Das Projekt #GleichImNetz will Haupt- und Ehrenamtlichen in sozialen Organisationen Mut und Lust darauf machen, soziale Medien für die eigene Arbeit zu nutzen. Dafür setzen wir auf die Vernetzung der ohnehin bereits sehr online-affinen Aktiven im Verband, die als Multiplikator*innen in die Fläche wirken. Mit einem Team von rund 100 Online-Scouts, ernannt von den jeweiligen Landesverbänden, arbeiten wir seit Juni 2019 für ca. 1 bis 1,5 Jahre zusammen:
Hundert Social-Media-affine Kolleg*innen aus dem gesamten Paritätischen Netzwerk trafen sich Mitte Juni 2019 zu einem gemeinsamen Auftaktworkshop, um sich kennenzulernen, weiterzubilden, zu vernetzen und danach gemeinsam weiter zu arbeiten: Wie können wir die Sozialen Medien aufmischen? Welche Infos, welche Werte sollten mehr Raum erhalten und wie bekommen wir das hin? Wie machen wir uns selbst fitter für das digitale Zeitalter und wie geben wir unser Wissen an andere weiter? Learning by doing, Spaß am Experimentieren ist die Devise. Diese Haltung beförderten wir mit vielen kreativen Methoden, wuchsen als Team zusammen und treffen uns seitdem regelmäßig online via Social Media, Telefon- und Videokonferenzen.