Aktion Deutschland Hilft ist ein Bündnis von 23 deutschen Hilfsorganisationen, die im Bereich der Katastrophenhilfe und –vorsorge tätig sind. Das Bündnis wurde 2001 mit dem Ziel gegründet, bei großen Katastrophen und Notsituationen im Ausland – wie Naturkatastrophen, Hungersnöten oder gewaltsamen Konflikten – gemeinsam schnelle und effektive Hilfe leisten zu können. In Ausnahmefällen, wie z. B. im Rahmen des Hochwassers 2013 in Deutschland, ist Aktion Deutschland Hilft auch im Inland tätig.
Seit der Gründung hat das Bündnis bislang in über 50 sogenannten gemeinsamen Einsatz- und Informationsfällen mehr als eine halbe Milliarde Euro Spenden gesammelt, um mit Hilfsmaßnahmen und –gütern die Betroffenen vor Ort unterstützen zu können. Zusätzlich zu den Spendenaufrufen bei Katastrophen und Notsituationen sammelt Aktion Deutschland Hilft seit 2011 auch für die Katastrophenvorsorge.
Aktion Deutschland Hilft gehören insgesamt 23 Hilfsorganisationen an:
Sowie der Paritätische Gesamtverband mit folgenden Mitgliedsorganisationen:
Der Paritätische Gesamtverband ist selbst nicht operativ im Bereich der Katastrophenhilfe oder –vorsorge tätig, vertritt jedoch die Interessen der o.g. Organisationen im Netzwerk.
Weitere Informationen zu den einzelnen Mitgliedsorganisationen, die der Paritätische Gesamtverband bei Aktion Deutschland Hilft vertritt, finden Sie unten.
Weiteren Informationen zu Aktion Deutschland Hilft finden Sie hier: www.aktion-deutschland-hilft.de.