In den meisten Selbsthilfegruppen steht der Umgang mit einer Krankheit oder Behinderung im Mittelpunkt. Es gibt aber auch viele Selbsthilfegruppen zu sozialen, familiären oder andere nicht gesundheitsbezogenen Fragen wie z.B. Trauer, Einsamkeit, Alter und vieles mehr. Auf der Basis, der von den Paritätischen Selbsthilfekontaktstellen erfassten Gruppen, sind rund drei Viertel aller Selbsthilfegruppen der Gesundheitlichen Selbsthilfe zuzurechnen.