Der Paritätische mit seinen Mitgliedsorganisationen steht für eine demokratische, offene, vielfältige Gesellschaft, in der alle Menschen gleichwürdig teilhaben und Schutz erfahren. Gute Soziale Arbeit heißt Einsatz für und die Verwirklichung von Menschenrechten.
Wir sehen uns verpflichtet, allen Ideologien der Ungleichwertigkeit entschieden entgegenzutreten. Wir sind Teil der Zivilgesellschaft. Wir stehen für gelebte Demokratie und eine Kultur des wechselseitigen Respekts in der Gesellschaft.
Das Projekt "Beratung gegen Rechts" beim Paritätischen Gesamtverband stärkt und vernetzt Initiativen und Einrichtungen der freien Wohlfahrtspflege und ihre haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen, die sich zunehmend Anfeindungen seitens rechter und rechtsextremer Akteure ausgesetzt sehen.
Mittels bedarfsorientierter Beratungs- und Bildungsangebote werden konkrete Unterstützung wie präventive Maßnahmen zur aktivierenden Selbsthilfe angeboten.
Mehr als 20.000 Menschen, darunter viele Kolleg*innen aus Sozialverbänden, haben am Wochenende in Braunschweig ein unübersehbares Zeichen für Vielfalt und gegen Menschen- und Demokratiefeindlichkeit gesetzt.
Christian Weßling
Referent Projekt 'Beratung gegen Rechts'
Tel.: 030|24636-347
Gwendolyn Stilling
Pressesprecherin
Tel.: 030|24636-305