Jedes Jahr leisten mehr als 13.000 Freiwillige ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) oder einen
Bundesfreiwilligendienst (BFD) bei den Paritätischen Freiwilligendienstträgern. Bundesweit werden Plätze in unterschiedlichen Einsatzbereichen angeboten. Dazu gehören u.a. Kitas, Pflegeheime, Einrichtungen für Menschen mit Behinderung aber auch die Denkmalpflege. Freiwilligendienste ermöglichen praktische Hilfstätigkeiten in konkreten Einsatzstellen vor Ort und bieten eine Plattform, sich selbst auszuprobieren und gleichzeitig etwas nützliches für die Gesellschaft zu machen.
Auf den nachfolgenden Seiten finden Sie alle Informationen rund um das Thema Freiwilligendienste beim Paritätischen Gesamtverband.
Was ist ein Freiwilligendienst beim Paritätischen? Einen Einblick gibt es hier.
Nikolaus Greither hat sein FSJ in der Kindertagesstätte "Telezwerge" gemacht.
Dir gefällt die Einsatzstelle? Wende dich gerne an den Paritätischen Landesverband Bayern.
Jonas Gerecht hat sein FSJ in der Behindertenhilfe gemacht, in Wyk auf Föhr.
Dir gefällt die Einsatzstelle? Wende dich gerne an den Paritätischen Landesverband Schleswig-Holstein
"Früher war ich sehr ruhig und schüchtern. Aber mit meinem Freiwilligen Sozialen Jahr habe ich mich sehr verändert." Mikelle Bengue Medonkeng aus Kamerun berichtet aus ihren Erfahrungen aus dem Freiwilligendienst im SLK-Klinikum in Berlin.
Dir gefällt die Einsatzstelle? Wende dich gerne an den Paritätischen Landesverband Berlin.
Samuel Tesfu kommt aus Eritrea und leistet seinen Bundesfreiwilligendienst in der Spitalstiftung Konstanz. Mit "der, die das" hat Samuel noch seine Schwierigkeiten, doch die Beziehungen zu den Bewohner/-innen und seinen Kolleg/-innen sind dafür umso intensiver und herzlicher.
Dir gefällt die Einsatzstelle? Wende dich gerne an den Paritätischen Landesverband Baden-Württemberg.
„Jeder Moment ist schön. Ich bin hier in der Schule, arbeite mit den Lehrern und Lehrerinnen, mit den FSJlern und den Schülern. Das macht mich sehr glücklich.“ Amjad Al-Nuaimi kommt aus dem Irak und berichtet aus der KBZO Schule am See über seinen Freiwilligendienst, in dem er ein Kind mit Behinderung betreut.
Dir gefällt die Einsatzstelle? Wende dich gerne an den Paritätischen Landesverband Baden-Württemberg.
Jedes Jahr leisten mehr als 7.000 Freiwillige ein FSJ bei Paritätischen Trägern. In diesem Clip berichten Frweiwillige aus ihrer Arbeit und ihren Erlebnissen im Freiwilligen Sozialen Jahr im Juli-Roger-Haus in Frankfurt am Main.
Dir gefällt die Einsatzstelle? Wende dich gerne an den Paritätischen Landesverband Hessen.
Jedes Jahr leisten mehr als 7.000 Freiwillige ein FSJ bei Paritätischen Trägern. In diesem Clip berichten Frweiwillige aus ihrer Arbeit und ihren Erlebnissen im Freiwilligen Sozialen Jahr bei der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten in Potsdam.
Dir gefällt die Einsatzstelle? Wende dich gerne an den Paritätischen Landesverband Berlin/Brandenburg.
Jedes Jahr leisten mehr als 7.000 Freiwillige ein FSJ bei Paritätischen Trägern. In diesem Clip berichten Frweiwillige aus ihrer Arbeit und ihren Erlebnissen im Freiwilligen Sozialen Jahr bei der Förder- und Wohnstätte gGmbH des Paritätischen Rheinland-Pfalz/Saarland in Kettig bei Koblenz.
Dir gefällt die Einsatzstelle? Wende dich gerne an den Paritätischen Landesverband Rheinland-Pfalz /Saarland.
Julia Schlicht
Referentin BFD
Tel.: 030 | 24 636 - 348Julia Schlicht
Kristin Napieralla
Referentin FSJ
Tel.: 030 | 24 636 - 324Kristin Napieralla
Stefanie Sachse
Sachbearbeiterin FSJ | BFD
Tel.: 030 | 24 636 - 323Stefanie Sachse