Regelmäßige Befragungen sind ein fester Bestandteil der Qualitätssicherung und teilweise verpflichtend, z. B. in der Pflege, in Arbeitsfördermaßnahmen, in der Rehabilitation oder in der Erwachsenenbildung. Die Zielgruppen sind in der Regel:
Ziel ist, Hinweise auf Stärken und Schwächen der Organisation zu erhalten und bei Bedarf gezielte Verbesserungen abzuleiten.
Mit unserer langjährigen Erfahrung unterstützen wir sie professionell bei der Konzeption, Durchführung und Auswertung von Befragungen. Je nach Bedarf können Vergleiche zwischen verschiedenen Einrichtungstypen erstellt werden (Benchmark). Neben den klassischen Papierfragebögen, bieten wir Ihnen auch online-basierte Lösungen an. Je nach Wunsch erhalten Sie von uns eine umfassende Auswertung in Form von z. B. Tabellen, Diagrammen zusammengefaßt in einem schriftlichen Bericht und/oder in einer Präsentation.
Sicherstellung der Anonymität, Verschwiegenheit und die Einhaltung der Datenschutzvorschriften sind für uns selbstverständlich und werden vertraglich vereinbart.
Jede Befragung wird als Projekt individuell konzipiert. Die Kosten sind abhängig von folgenden Faktoren:
Beispiele für die Dartellungsarten finden Sie hier in unserem Flyer.
Erhöhen Sie die Zufriedenheit Ihrer Nutzer/innen, Mitarbeiter/innen, Kooperationspartner und sichern Sie die Zukunftsfähigkeit Ihrer Organisation!
Gerne beraten wir Sie und erstellen Ihnen ein individuelles und unverbindliches Angebot.
Kontaktieren Sie uns unter der Tel. Nr. 030 - 24 636 362 oder per E-Mail: p.qualitaet(at)paritaet.org