Teilhabestärkungsgesetz im Bundesgesetzblatt veröffentlicht
Nachdem das Gesetz am 9. Juni im Bundesgesetzblatt veröffentlicht wurde, treten einige Neuregelungen am Tag nach der Verkündung in Kraft. Dies… weiterlesen
Entwurf für ein Barrierefreiheitsgesetz - die Spitzenverbände der Freien Wohlfahrspflege nehmen gemeinsam Stellung
Barrierefreie Bankdienstleistungen, e-Books, Computer, Smartphones etc., barrierefreier Online-Handel sowie Barrierefreiheit in Teilen des… weiterlesen
Kernpunkte für ein gutes Barrierefreiheitsrecht
Die Umsetzung des European Accessibility Act (EAA) in deutsches Recht ist ein Meilenstein: Erstmals werden dann in Europa umfassende Anforderungen an… weiterlesen
DIW Wochenbericht: Geringere Chancen auf ein gesundes Leben für LGBTQI*-Menschen
Das DIW (Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung e.V.) hat sich im DIW Wochenbericht 6/2021 mit der Gesundheit von LGBTQI*-Menschen befasst und… weiterlesen
Ausschuss für Gesundheit befasst sich mit Triage
Im Rahmen eines nicht-öffentlichen Gesprächs mit Expertinnen und Experten hat sich der Ausschuss für Gesundheit des Deutschen Bundestages am 16.… weiterlesen
Es geht uns alle an - Die Debatte über Triage-Situationen muss auf die politische Agenda!
Wenn mit den im Gesundheitssystem zur Verfügung stehenden Ressourcen nicht alle Menschen versorgt werden können, die versorgt werden müssten, müssen… weiterlesen
Behindertenbeauftragte aus Bund und Ländern fordern barrierefreie Medienlandschaft
Die Vision einer inklusiven Medienlandschaft war Schwerpunktthema der 60. Konferenz der Beauftragten von Bund und Ländern für Menschen mit… weiterlesen
Aufklärungskampagne der Antidiskriminierungsstelle des Bundes
Unter dem Motto „Diskriminierung ist verboten – das AGG schützt“ möchte die Antidiskriminierungsstelle des Bundes mit einer bundesweiten… weiterlesen
Offensive Psychische Gesundheit gestartet
Gemeinsam mit vielen Bündnispartner*innen haben das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS), das Bundesministerium für Gesundheit (BMG) und… weiterlesen
DIW veröffentlicht erstmals Studie zum Arbeitsleben von LGBTQI*-Menschen: "LGBTQI*-Menschen am Arbeitsmarkt: hoch gebildet und oftmals diskriminiert"
Erstmals hat das Deutsche Institut für Wirtschaft (DIW) die Situation von LGBTQI*-Menschen, also Menschen, die sich als lesbisch, schwul, bisexuell,… weiterlesen