Jahresbericht der Antidiskriminierungsstelle des Bundes
5600 Anfragen gingen in 2021 bei der Antidiskriminierung des Bundes ein. weiterlesen
FAQ "Rechtsextremismus am Arbeitsplatz" veröffentlicht
Das Projekt Beratung gegen Rechts veröffentlicht hilfreiche Hinweise und Tipps zum Umgang mit Rechtsextremismus in Sozialen Einrichtungen, Initiativen… weiterlesen
Demokratie & Vielfalt - Alle inklusive? KiTa-Podcast gestartet
Podcast für eine inklusive und vielfältige demokratische Praxis in der Kindertagesbetreuung weiterlesen
Virtual-Pride-Parade 2021 startet durch
Arbeiter-Samariter-Bund, Paritätischer Gesamtverband und Lesben- und Schwulenverband setzen mit Virtual Pride Parade Zeichen für Vielfalt und gegen… weiterlesen
Teilhabestärkungsgesetz im Bundesgesetzblatt veröffentlicht
Nachdem das Gesetz am 9. Juni im Bundesgesetzblatt veröffentlicht wurde, treten einige Neuregelungen am Tag nach der Verkündung in Kraft. Dies… weiterlesen
Entwurf für ein Barrierefreiheitsgesetz - die Spitzenverbände der Freien Wohlfahrspflege nehmen gemeinsam Stellung
Barrierefreie Bankdienstleistungen, e-Books, Computer, Smartphones etc., barrierefreier Online-Handel sowie Barrierefreiheit in Teilen des… weiterlesen
Kernpunkte für ein gutes Barrierefreiheitsrecht
Die Umsetzung des European Accessibility Act (EAA) in deutsches Recht ist ein Meilenstein: Erstmals werden dann in Europa umfassende Anforderungen an… weiterlesen
DIW Wochenbericht: Geringere Chancen auf ein gesundes Leben für LGBTQI*-Menschen
Das DIW (Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung e.V.) hat sich im DIW Wochenbericht 6/2021 mit der Gesundheit von LGBTQI*-Menschen befasst und… weiterlesen
Ausschuss für Gesundheit befasst sich mit Triage
Im Rahmen eines nicht-öffentlichen Gesprächs mit Expertinnen und Experten hat sich der Ausschuss für Gesundheit des Deutschen Bundestages am 16.… weiterlesen
Es geht uns alle an - Die Debatte über Triage-Situationen muss auf die politische Agenda!
Wenn mit den im Gesundheitssystem zur Verfügung stehenden Ressourcen nicht alle Menschen versorgt werden können, die versorgt werden müssten, müssen… weiterlesen