Offener Brief des Forums der Migrant*innen im Paritätischen zum Vorhaben der Bundesregierung, ein zeitgemäßes Staatangehörigkeitsrecht zu ermöglichen
Das Forum der Migrant*innen im Paritätischen meldet sich mit einem Brief zum Vorhaben der Bundesregierung, ein zeitgemäßes Staatsangehörigkeitsrecht… weiterlesen
Am 7. März 2023 ist Equal Pay Day 2023: Lohnlücke zwischen Männern und Frauen beträgt noch immer 18 Prozent, neuer Indikator "Gender Gap Arbeitsmarkt"
Wie das Statistische Bundesamt mitteilt, haben Frauen im Jahr 2022 in Deutschland pro Stunde durchschnittlich 18 Prozent weniger verdient als Männer. weiterlesen
Heft in Leichter Sprache: "Was tun gegen rechtes Denken und Handeln!"
Das Mobile Beratungsteam gegen Rechtsextremismus in Hamburg stellt in seinem Info-Heft das Projekt und die Arbeit der Mobilen Beratung in Leichter… weiterlesen
Nationaler Diskriminierungs- und Rassismusmonitor (Hg.): Rassismusforschung I - Theoretische und interdisziplinäre Perspektiven
Die im Rahmen des Nationalen Diskriminierungs- und Rassismusmonitors (NaDiRa) entstandenen Analysen, die in dem Buch "Rassismusforschung I -… weiterlesen
Ungleiche Bildungschancen: Faktenpapier des Sachverständigenrats für Integration und Migration (SVR)
Fakten zur Benachteiligung von jungen Menschen mit Migrationshintergrund im deutschen Bildungssystem weiterlesen
Online-Fachaustausch: Reichsbürger, Selbstverwalter, Verschwörungsgläubige im Umfeld von Kinder- und Jugendarbeit
Kooperationsveranstaltung des Paritätischen Gesamtverband mit Miteinander e.V. am Mittwoch, den 22.2.2023. weiterlesen
Workshop: Verschwörungserzählungen - Widersprechen? Zuhören? Ignorieren?
Online Workshop von InSchwung für Demokratie und Beteiligung am 15.2.2023, 9.30 bis 13.30 Uhr weiterlesen
Offener Brief: Jetzt algorithmenbasierte Diskriminierung anerkennen und Schutzlücken schließen!
Was muss sich gesetzlich ändern, damit gegen Ungleichbehandlungen durch Softwareentscheidungen effektiv vorgegangen werden kann? Die netzpolitische… weiterlesen
Rechtsexpertise zum Verhältnis von politischer Bildung, Rechtsextremismusprävention und "Neutralitätsgebot" erschienen
Auftraggeber der Expertise ist Verein zur interkulturellen Bildung und Gewaltprävention (cultures interactive e.V.), Autor der Jurist Leon A. Brandt… weiterlesen
Lagebericht "Rassismus in Deutschland: Ausgangslage, Handlungsfelder, Maßnahmen"
Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration und Antirassismusbeauftragte legt Lagebericht "Rassismus in Deutschland:… weiterlesen