Zum Hauptinhalt springen

Filter: Kategorien »Arbeitsmarktpolitik«

Der Paritätische Gesamtverband legt Stellungnahme zu den Auswirkungen des gesetzlichen Mindestlohns vor

Auf Anfrage der Mindestlohnkommission hat der Paritätische Gesamtverband eine schriftliche Stellungnahme zum gesetzlichen Mindestlohn abgegeben. Die… weiterlesen




Ausbildungsmonitor 2023 – Negative Entwicklung hält an, Ausbildungsgarantie gefordert

Jugendliche mit einem niedrigen Schulabschluss (Hauptschulabschluss oder kein Schulabschluss) haben es traditionell besonders schwer, einen… weiterlesen


Kooperationsverbund Jugendsozialarbeit fordert eine umfassendere und inklusive Ausbildungsgarantie

Der Referentenentwurf eines Gesetzes zur Stärkung der Aus- und Weiterbildungsförderung und Einführung einer Bildungszeit aus dem Bundesministerium für… weiterlesen


BAGFW nimmt Stellung zum Entwurf eines neuen Weiterbildungsgesetzes

Der Referentenentwurf aus dem Bundesministerium für Arbeit und Soziales will Aus- und Weiterbildung weiter stärken durch "Ausbildungsgarantie" für… weiterlesen


Die Finanzierung des Sozialen Arbeitsmarkts wurde deutlich verbessert - höhere Pauschalen für den Passiv-Aktiv-Transfer

Wie das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) mitgeteilt hat, erhöhen sich die Pauschalen des Passiv-Aktiv-Transfers (PAT) zur Finanzierung… weiterlesen


Empfehlungen des Deutschen Vereins zur Unterstützung von psychisch Kranken im SGB II

Die "Empfehlungen des Deutschen Vereins zur Unterstützung von Personen mit psychischen Beeinträchtigungen und psychischen Erkrankungen in der… weiterlesen



Die Bundesregierung plant eine "Ausbildungsgarantie" - was muss darin enthalten sein?

Die Bundesregierung hat eine "Ausbildungsgarantie" in ihrem Koalitionsvertrag angekündigt und steht in den Startlöchern für die Umsetzung. Doch was… weiterlesen