Paritätischer mahnt schnelle Umsetzung der BAföG-Reform an
Der Paritätische begrüßt das wichtige Vorhaben einer grundlegenden BAföG-Reform und hat dessen schnelle Umsetzung angemahnt. Den vorliegenden "Entwurf… weiterlesen
Gezielte Hilfen statt Entlastung mit der Gießkanne! Kommentar von Dr. Ulrich Schneider zum Entlastungspaket der Bundesregierung
Einkommensarme Menschen treffen die aktuellen Preissteigerungen mit besonderer Wucht. Ulrich Schneider kritisiert in seinem Statement das… weiterlesen
ESF Plus-Bundesprogramm für die Förderperiode 2021 bis 2027 durch die Europäische Kommission genehmigt
Nach dem die EU-Kommission bereits am 19. April 2022 die Partnerschaftsvereinbarung mit Deutschland genehmigt hat, folgt jetzt das lange erwartete ESF… weiterlesen
Hohe Energiepreise: Paritätischer kritisiert unzureichende Entlastung einkommensschwacher Haushalte und mahnt dringend Hartz-IV-Erhöhung an
Der Paritätische fordert die zügige Anhebung der Regelsätze in der Grundsicherung auf ein bedarfsgerechtes Niveau. weiterlesen
Das EhAP Plus-Programm geht an den Start!
Heute (25. April 2022) hat das BMAS die Förderrichtlinie für das Programm "EhAP Plus - Eingliederung hilft gegen Ausgrenzung der am stärksten… weiterlesen
Neue Zahlen der Bundesagentur für Arbeit: Paritätischer fordert sofortige Abschaffung von Hartz-IV-Sanktionen
Der Paritätische fordert ein Ende der Hartz-IV-Sanktionen und die Anhebung der Regelsätze auf ein bedarfsgerechtes Niveau. weiterlesen
82. Deutscher Fürsorgetag vom 10. bis 12. Mai 2022 in Essen
Unter dem Motto „Der Sozialstaat sichert unsere Zukunft – sichern wir den Sozialstaat!“ veranstaltet der Deutsche Verein für öffentliche und private… weiterlesen
Stellungnahme: Paritätischer begrüßt Leistungsverbesserungen für Erwerbsgeminderte
Das BMAS hat am 24. März 2022 den Referentenentwurf eines Gesetzes zur Rentenanpassung 2022 und zur Verbesserung von Leistungen für den… weiterlesen
Rede von Rolf Rosenbrock beim Kongress Armut und Gesundheit
Prof. Dr. Rolf Rosenbrock, Vorsitzender des Paritätischen Gesamtverbandes, eröffnete am 22. März neben Gesundheitsminister Prof. Dr. Karl Lauterbach… weiterlesen
Energie-Preise: Der Paritätische zur Debatte um ein “Mobilitätsgeld”
Ein "Mobilitätsgeld" ist ein guter Ansatz. Aber: Beides, Hilfen sowohl für kleine und mittlere Einkommen als auch für die Ärmsten, muss parallel… weiterlesen