Zum Hauptinhalt springen

Filter: Kategorien »Armut«

Der Paritätische zeigt sich enttäuscht von den vorgestellten Eckpunkten zur Kindergrundsicherung

Die Bundesregierung kündigte an, mit den Eckpunkten zur Kindergrundsicherung einen „Neustart der Familienförderung“ vorzulegen, bezeichnet die… weiterlesen




Stellungnahme des Paritätischen Gesamtverbandes zum Entwurf eines Haushaltsfinanzierungsgesetzes

Der Paritätische hat seine Kritik am Referentenentwurf für ein Haushaltsfinanzierungsgesetz, den das Bundesfinanzministerium kürzlich vorgelegt hat,… weiterlesen


Bürger-Geld: Änderungen ab dem 1. Juli 2023 (Leichte Sprache)

Bisher war es so: In Deutschland gibt es verschiedene Hilfen für Menschen ohne Arbeit. Dazu sagt man auch: Grundsicherung. Eine Hilfe war das… weiterlesen


Beteilungsprozess Armut im Rahmen des 7. Armuts- und Reichtumsbericht

Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales informiert über Beteiligungsmöglichkeiten im Rahmen des 7. Armuts- und Reichtumsberichts. Über die… weiterlesen


Brief der BAGFW an Kanzler Scholz: Einigung und Eckpunkte zur Kindergrundsicherung

Mit Sorge blicken auch die Wohlfahrtsverbände auf die aktuellen Verhandlungen der Koalition zur geplanten Kindergrundsicherung und bitten… weiterlesen


Bürgergeld - zentrale Änderungen zum 1. Juli 2023

Die Bürgergeldreform der Ampel-Koalition sollte Hartz IV überwinden. Dafür änderte die Regierung das SGB II - die Grundsicherung für Arbeitsuchende -… weiterlesen


Kindergrundsicherung: Breites Bündnis kritisiert Untätigkeit von Bundesarbeitsminister Heil im Kampf gegen Kinderarmut

Mit einem Aufruf fordern 28 Organisationen Bundesarbeitsminister Hubertus Heil auf, den Weg für eine armutsfeste Kindergrundsicherung freizumachen. weiterlesen