Diskussion um Bürgergeld: Fehlen 10 Mrd. Euro in der Haushaltsplanung?
Am 24. September kommt die Bild-Zeitung mit einer Meldung heraus, dass bei der Haushaltsplanung 2025 10 Mrd. Euro für das Bürgergeld fehlen würden.… weiterlesen
BAGFW: Teilhabe am Arbeitsmarkt weiterentwickeln
Die Bundesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege (BAGFW) hat Vorschläge zu einer Weiterentwicklung der Teilhabe am Arbeitsmarkt vorgelegt.… weiterlesen
Paritätischer kritisiert die geplante Umsetzung der Wohngemeinnützigkeit als Nischenlösung und fordert Investitionszuschüsse für den gemeinnützigen Wohnungssektor!
Anlässlich der ersten Beratung des von der Bundesregierung eingebrachten Entwurfs eines Jahressteuergesetzes am 25.09.2024 und der darin enthaltenen… weiterlesen
Regelbedarfsstufen-Fortschreibungsverordnung (RBSFV 2025)
Die Regelbedarfsstufen-Fortschreibungsverordnung 2025 (RBSFV 2025) regelt die Fortschreibung der Regelbedarfe zum 01. Januar 2025. Inhaltlich bedeutet… weiterlesen
Kein Geld für einwöchigen Urlaub: Jeder zweite einkommensarme Haushalt betroffen
Viele Menschen in Deutschland können es sich nicht leisten, in den Urlaub zu fahren. Besonders betroffen sind Alleinerziehende. Der Paritätische… weiterlesen
Verordnung sieht Wohngelderhöhung zum 1.1.2025 vor
Der Referentenentwurf einer Zweiten Verordnung zur Fortschreibung des Wohngeldes nach § 43 des Wohngeldgesetzes aus dem Bundesministerium für Wohnen,… weiterlesen
Haushaltsentwurf 2025 - Mittelausstattung für das Bürgergeld
Am 17. Juli hat das Bundeskabinett den Haushaltsentwurf 2025 beschlossen. Damit werden die konkreten politischen Schwerpunktsetzungen für das kommende… weiterlesen
Haushaltsplanungen - Auswirkungen auf das Bürgergeld
Am Freitag, dem 5. Juli haben der Bundeskanzler Scholz, der Wirtschafftsminister Habeck und der Finanzminister Lindner ihre Vorstellungen für den… weiterlesen
Alleinerziehende in Deutschland
Alleinerziehende sind unverändert die am stärksten von Armut betroffene Familienform. Von den 1,7 Millionen alleinerziehenden Familien mit… weiterlesen
Drohende Nullrunde in der Grundsicherung
Ein Zusammenschluss aus acht Wohlfahrts- und Sozialverbänden, Gewerkschaften und Erwerbslosengruppen hat sich mit einem Appell an den Bundesminister… weiterlesen