Zum Hauptinhalt springen

Filter: Kategorien »Behindertenpolitik«

Erstmals einheitliche Empfehlungen für die Deutsche Leichte Sprache

DIN Media stellt ab sofort die DIN SPEC 33429 die "Empfehlungen für Deutsche Leichte Sprache" bereit. Das Dokument ist als barrierefreies PDF im… weiterlesen


50 Jahre Psychiatrie-Enquête: Fachtagung in Leipzig

Die Verbände des Kontaktgesprächs Psychiatrie laden am 2. & 3. Juni 2025 zu einer gemeinsamen Tagung nach Leipzig. weiterlesen


Verbände-Appell: Selbstbestimmte Teilhabe für Menschen mit Behinderungen

Seit Monaten wird intensiv um die Umsetzung und Weiterentwicklung des Bundesteilhabegesetzes diskutiert. Leitschnur für weitere politische und… weiterlesen




BMAS Broschüre „Rehabilitation fördern, stärken, besser machen!“ veröffentlicht

In der Broschüre „Rehabilitation fördern, stärken, besser machen!“ stellt das Bundesministerium für Arbeit und Soziales die Projekte vor, die im… weiterlesen



Die Suse-Standards für Gewaltschutz in Einrichtungen sind jetzt verfügbar!

Frauen und Mädchen mit Beeinträchtigungen sind besonders häufig von Gewalt betroffen und sehen sich zudem mit erheblichen Hürden konfrontiert, wenn… weiterlesen


Die Suse-Standards für Gewalt-Schutz sind da! (Einfache Sprache)

Frauen und Mädchen mit Behinderungen erleben besonders oft Gewalt. Und es gibt für sie viele Barrieren, wenn sie Hilfe und Schutz brauchen. Das gilt… weiterlesen


Informationsveranstaltung für Dienstleistende: "Umsatzsteuer – eine Gefahr für das Persönliche Budget?!"

Am 17. März laden die Bundesarbeitsgemeinschaft Persönliches Budget e. V. (BAG PB) und WOHN:SINN – Bündnis für inklusives Wohnen e. V. von 16:00 bis… weiterlesen