Paritätischer mahnt schnelle Umsetzung der BAföG-Reform an
Der Paritätische begrüßt das wichtige Vorhaben einer grundlegenden BAföG-Reform und hat dessen schnelle Umsetzung angemahnt. Den vorliegenden "Entwurf… weiterlesen
ESF Plus-Bundesprogramm für die Förderperiode 2021 bis 2027 durch die Europäische Kommission genehmigt
Nach dem die EU-Kommission bereits am 19. April 2022 die Partnerschaftsvereinbarung mit Deutschland genehmigt hat, folgt jetzt das lange erwartete ESF… weiterlesen
Verlängerung der Äquivalenzbescheinigungen bei Trägern der Arbeitsfördermaßnahmen bis zum 31.05.2022
Der Beirat nach §182 SGB III hat in der Sitzung am 01.04.2022 die Sonderempfehlung "Pandemiebedingte Änderungszulassung" bis Ende Mai 2022 verlängert.… weiterlesen
Paritätische Arbeitstagung "Gestärkt durch Bildung auf dem Weg nach oben"
Berufliche Weiterbildung wird als ein entscheidender Schlüssel angesehen, um den Wandel am Arbeitsmarkt und in der Gesellschaft zu bewältigen. Der… weiterlesen
82. Deutscher Fürsorgetag vom 10. bis 12. Mai 2022 in Essen
Unter dem Motto „Der Sozialstaat sichert unsere Zukunft – sichern wir den Sozialstaat!“ veranstaltet der Deutsche Verein für öffentliche und private… weiterlesen
Einmaliger Heizkostenzuschuss beschlossen
Am 17. März fand die abschließende Beratung des Heizkostenzuschussgesetzes statt. Der Bundestag hat das Gesetz mehrheitlich beschlossen. Berechtigte… weiterlesen
Arbeit mit Kindern und Jugendlichen im Kontext des Krieges in der Ukraine
Hinweise zu sach- und altersgerecht aufgearbeiteten Informationen und zur Prävention gegen Fake News, Verschwörung und Hetze im Netz für die Arbeit… weiterlesen
Aktuelle Informationen zum Übergang Schule-Beruf in Pandemiezeiten
Einige Jugendstudien berichten über hohe Verunsicherungen bei Jugendlichen, insbesondere bei denjenigen, die sich im Übergang von der… weiterlesen
Das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) hat am 15.12.21 die Ausbildungsmarktbilanz 2021 vorgestellt
Die Entwicklung des Ausbildungsmarktes im Jahr 2021. Analysen auf Basis der BIBB-Erhebung über neu abgeschlossene Ausbildungsverträge und der… weiterlesen
Aktuelles zum ESF plus 2021 bis 2027 Bundesprogramme - Online-Infoveranstaltung am 02. Dezember 2021, 10:00 bis 15:00 Uhr
In der Veranstaltung wird über den aktuellen Sachstand der ESF plus Bundesprogramme für die EU-Förderperiode 2021 bis 2027 informiert. Eine Anmeldung… weiterlesen