Zum Hauptinhalt springen

Filter: Kategorien »Bundesprogramme Migration«

Chancen-Aufenthaltsrecht ab 31.12.2022 in Kraft getreten

Am 31.12.2022 ist das neue Chancen-Aufenthaltsrecht in Kraft getreten. Damit wird geduldeten Personen, die sich am 31.10.2022 seit 5 Jahren… weiterlesen


Integrationskurse: Stopp den geplanten Kürzungen im Haushaltsplanentwurf 2023

Die Bundesregierung plant trotz steigender Kursteilnehmer*innenzahlen Kürzungen von über 185 Mio. € bei den bundesgeförderten Sprachkursen. weiterlesen




Sicher ist sicher - Das Daueraufenthaltsrecht für Unionsbürger*innen und ihre Familienangehörigen

Wenn Unionsbürger*innen und ihre (drittstaatsangehörigen) Familienangehörigen längere Zeit in Deutschland gelebt haben, erwerben sie ein unbefristetes… weiterlesen



Paritätische Träger von Integrationskursen fordern Nachbesserungen

Träger, die seit Jahren bundesgeförderte Sprachkurse anbieten, setzen sich stetig für eine Verbesserung der Rahmenbedingungen ein. Im Rahmen eines… weiterlesen


Öffnung der Integrationskurse für Geflüchtete aus Afghanistan

Asylbewerber*innen aus Afghanistan dürfen nun ohne lange Wartezeit an einem bundesgeförderten Integrationskurs teilnehmen. Der Paritätische… weiterlesen


Bundesprogramm "Integrationskurs mit Kind: Bausteine für die Zukunft"

Die bisherige integrationskursbegleitende Kinderbetreuung wurde vom BMI und BMFSFJ in Zusammenarbeit mit dem BAMF weiterentwickelt und wird ab… weiterlesen


13. Integrationsgipfel: der nationale Aktionsplan wurde vorgestellt

Am 09.03.2021 fand der 13. Integrationsgipfehl statt, bei dem der nationale Aktionsplan Integration beschlossen wurde. weiterlesen