Einsatz ukrainischer Pflege- und Betreuungskräfte in Einrichtungen nach § 20a Infektionsschutzgesetz
Aufgrund des Krieges in der Ukraine fliehen derzeit viele Menschen nach Deutschland, die teilweise betreuungs- oder pflegebedürftig sind. Nicht selten… weiterlesen
BAGFW-Stellungnahme zum Entwurf der „Zweiten Verordnung zur Änderung der Coronavirus-Testverordnung“
Fristgerecht haben die Verbände der Bundesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege (BAGFW) eine Stellungnahme zum Verordnungsentwurf zur… weiterlesen
Bundestag beschließt Änderungen des Infektionsschutzgesetzes - Bundesrat billigt Änderungen trotz vehementer Kritik
In einer Sondersitzung hat der Bundesrat am 18. März 2022 trotz vehementer Kritikäußerung die vom Bundestag kurz zuvor beschlossenen Änderungen des… weiterlesen
Corona-Sonderregelung: Telefonische Krankschreibung weiter bis Ende Mai möglich
Der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) hat am 18. März die Corona-Sonderregeln für die telefonische Krankschreibung bei leichten Atemwegsinfekten… weiterlesen
Außerklinische Intensivpflege-Richtlinie: Patientenvertretung sorgt für deutliche Verbesserungen
Die Außerklinische Intensivpflege-Richtlinie (AKI-RL) des Gemeinsamen Bundesausschusses (G-BA) ist am 18.03.2022 in Kraft getreten. Nach mehr als… weiterlesen
Bundesweiter Theaterwettbewerb des Förderkreis Gedenkort T4
Der Förderkreis Gedenkort T4 e.V. lobt den 3. Jahrgang des bundesweiten Theaterwettbewerbs - andersartig gedenken on stage zu Biografien der Opfer der… weiterlesen
Ampelfraktionen legen Entwurf zur Änderung des Infektionsschutzgesetzes vor - BAGFW übt scharfe Kritik an weitreichenden Lockerungen
Die Fraktionen von SPD, Bündnis 90/Die Grünen und FDP haben einen Gesetzentwurf zur Änderung des Infektionsschutzgesetzes und anderer Vorschriften… weiterlesen
6. Deutscher Patientenkongress Depression: "Den Betroffenen eine Stimme geben"
Am 4. Juni 2022 veranstalten die Stiftung Deutsche Depressionshilfe und die Deutsche DepressionsLiga e.V. gemeinsam den 6. Deutschen Patientenkongress… weiterlesen
G-BA Innovationsausschuss veröffentlicht Förderbekanntmachungen für neue Versorgungsformen
Der Innovationsausschuss beim Gemeinsamen Bundesausschuss (G-BA) hat im Bereich der neuen Versorgungsformen jeweils eine neue themenspezifische und… weiterlesen
Förderung aus dem Partizipationsfonds: Antragstellung jetzt möglich
Um die aktive Teilnahme von Menschen mit Beeinträchtigungen an politischen Entscheidungsprozessen auf Bundesebene zu fördern, werden über den… weiterlesen