Paritätische Träger von Integrationskursen fordern Nachbesserungen
Träger, die seit Jahren bundesgeförderte Sprachkurse anbieten, setzen sich stetig für eine Verbesserung der Rahmenbedingungen ein. Im Rahmen eines… weiterlesen
Online-Fachtag: Verschwörungserzählungen und Fake News als Herausforderung in der Sozialen Arbeit
Der Umgang mit Verschwörungserzählungen ist eine große Herausforderungen - auch in der Sozialen Arbeit. Wie gehe ich mit damit um? Wie argumentiere… weiterlesen
Unternehmen können ab sofort Anträge auf die bis Ende Juni verlängerte Überbrückungshilfe IV stellen
Unternehmen, die nach wie vor von den Auswirkungen der Corona-Pandemie betroffen sind, können ab heute Anträge auf die bis Ende Juni verlängerte… weiterlesen
Rede von Rolf Rosenbrock beim Kongress Armut und Gesundheit
Prof. Dr. Rolf Rosenbrock, Vorsitzender des Paritätischen Gesamtverbandes, eröffnete am 22. März neben Gesundheitsminister Prof. Dr. Karl Lauterbach… weiterlesen
Verlängerung des Pflegeschutzschirms - Veröffentlichung Bundesgesetzblatt
Der Bundesrat hat am 11.03.2022 der Verlängerung der Corona-bedingten Sonderregelungen für den Pflegebereich bis zum 30. Juni 2022 zugestimmt. Zur… weiterlesen
BAGFW-Stellungnahme zum Entwurf der „Zweiten Verordnung zur Änderung der Coronavirus-Testverordnung“
Fristgerecht haben die Verbände der Bundesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege (BAGFW) eine Stellungnahme zum Verordnungsentwurf zur… weiterlesen
BMG berät Stellungnahmen zum Pflegebonus und zur Umsetzung der Tariferegelungen in der Pflege
Das Bundesministerium für Gesundheit (BMG) hat zu den Themen „Bonuszahlung für Pflegekräfte in Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen“ und… weiterlesen
Staatliche Schutzschirme verlängert - SodEG und Schutzschirm für Rehabilitationseinrichtungen
Die Geltungsdauer des "Schutzschirmes für Rehabiliationseinrichtungen" soll ebenso wie das Sozialdienstleister-Einsatzgesetz (SodEG) verlängert… weiterlesen
Verschwörungserzählungen als Herausforderung für die Selbsthilfe
Für die Unterstützung für Selbsthilfekontaktstellen zum Umgang mit Verschwörungserzählungen hat das Projekt Beratung gegen Rechts beim Paritätischen… weiterlesen
Corona-Gipfel von Bund und Ländern: Paritätischer schlägt Alarm und warnt vor regionalem Versorgungsnotstand
Die Umsetzung der einrichtungsbezogenen Impfpflicht kommt zum denkbar ungünstigsten Zeitpunkt und droht in einem Fiasko zu enden. weiterlesen