Handreichung: Kindertagesbetreuung in der Pandemie
Die Handreichung zu Kindertagesbetreuung in der Pandemie fasst die wesentlichen Aussagen einer kinderärztlichen Stellungnahme zum Betrieb von… weiterlesen
Corona-KiTa-Studie untersucht das Infektionsgeschehen und die Arbeitsbedingungen in der Kindertagesbetreuung
Welche Rolle spielt die Kindertagesbetreuung bei der Ausbreitung von SARS-CoV-2? Das erforschen das Deutsche Jugendinstitut (DJI) und das Robert… weiterlesen
Dokumentation Fachgespräch: Kinder und ihre Rechte – Wie erhalten Kinder Zugang zum Recht?
2019 feierte die UN-Kinderrechtskonvention ihr 30-jähriges Jubiläum. In Deutschland trat sie 1992 in Kraft. Fast genauso lange setzt sich das… weiterlesen
Hier haben Kinder Rechte! Kartenset zu bestellen.
Neues Kartenset bestehend aus sechs UN-Kinderrechten kann jetzt kostenlos bestellt werden. Hier haben Kinder Rechte! lautet die Botschaft, die auf… weiterlesen
Beschäftigung von Mitarbeiter*innen mit höherem Risiko für einen schweren COVID-19-Krankheitsverlauf
Im Zuge erster Lockerungen der Maßnahmen zur Eindämmung der Coronavirus-Pandemie streben Arbeitnehmer*innen verstärkt an ihre Arbeitsplätze in den… weiterlesen
Was bleibt?!
Tipps und Informationen zur Besteuerung des Einkommens für Kindertagespflegepersonen und die sozialversicherungsrechtlichen Auswirkungen weiterlesen
Der Gute-KiTa-Bericht 2020. Bedarfe der Träger und Maßnahmen der Länder
m vergangenen Jahr wurden in allen Bundesländern mit der Umsetzung des sogenannten Gute-KiTa-Gesetzes Maßnahmen für die Weiterentwicklung der… weiterlesen
Kinderrechte stärken! Beschwerdeverfahren für Kinder in Kindertageseinrichtungen
Diese Arbeitshilfe will Fachkräfte der Kindertagesbetreuung bei der Etablierung von Beschwerdeverfahren unterstützen. Die Hinweise und Fragestellungen… weiterlesen
Miteinander leben Wie Beteiligung von Kindern zwischen null und drei Jahren gelingen kann.
Ein praktisches Arbeitsbuch für Fachkräfte und Eltern weiterlesen
Kinderrechte-Index untersucht die Umsetzung der Kinderrechte in den Bundesländern
Wie steht es um das Kinderrecht auf Beteiligung, das Recht auf Gesundheit, das Recht auf angemessenen Lebensstandard, das Recht auf Bildung und das… weiterlesen