Digi-Dienstag im Juni (aktualisiert): Fake News und das Projekt "ausgefaked", Management-Software, Social-Media-Sprechstunde
Beim Digi-Dienstag im Juni tauschen wir uns über den Umgang mit Fake News auf Social Media aus und lernen das Projekt "ausgefaked! Fakten statt… weiterlesen
#Engagement Zeigen: Förderprogramm transform_D startet
Letzte Woche ist das neue Förderprogramm transform_D, von Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt, gestartet. Das „D“ steht stellvertretend für… weiterlesen
Infoveranstaltung für den 3. Aufruf des ESF Plus-Bundesprogramms rückenwind³ am 27. Juni 2023 (per ZOOM)
In Vorbereitung des 3. Förderaufrufs (03.07. - 08.09.2023) informiert die ESF-Regiestelle in der BAGFW zu Förderinhalten und Fördermodalitäten der… weiterlesen
Digi-Dienstag im Juni: Fake News und das Projekt "ausgefaked", Social-Media-Sprechstunde
Beim Digi-Dienstag im Juni tauschen wir uns über den Umgang mit Fake News auf Social Media aus und lernen das Projekt "ausgefaked! Fakten statt… weiterlesen
Projektförderung: Künstliche Intelligenz für das Gemeinwohl fördern
Das Bundesfamilienministerium fördert Projekte, die Künstliche Intelligenz für das Gemeinwohl entwickeln, erproben und dafür notwendige Grundlagen… weiterlesen
Digi-Dienstag im Mai: OZG und Sozialplattform, CiviCRM, Social-Media-Sprechstunde
Das Onlinezugangsgesetz wird novelliert - höchste Zeit, sich im Rahmen der Digitalisierungsdebatte mit seinen Implikationen für die Freie Wohlfahrt… weiterlesen
Armut bedroht digitale Teilhabe
Aktuelle Berechnungen der Paritätischen Forschungsstelle zeigen, dass das Risiko, digital abgehängt zu werden, für armutsbetroffene Menschen besonders… weiterlesen
Neue Studie: Armut führt zu digitaler Ausgrenzung
Es fehlt an Geld für Technik und an Gelegenheit, digitale Kompetenzen zu erwerben. weiterlesen
Online-Weiterbildungen im Bereich Social Media
Dieses Jahr bietet das Projekt #GleichImNetz den Paritätischen Mitgliedsorganisationen ein breites Angebot an Weiterbildungen im Bereich Social Media.… weiterlesen
Veranstaltungsreihe zu Künstlicher Intelligenz | Paritätischer Wohlfahrtsverband
Wie funktionieren Systeme, die mit "Künstlicher Intelligenz" arbeiten, eigentlich? Wie können wir sie in unserer Büro- und/oder Sozialarbeit praktisch… weiterlesen