EU-Kommission vergibt 60.000 Travel-Pässe an junge Europäer*innen: Morgen startet neue Bewerbungsrunde
Interessent*innen im Alter zwischen 18 und 20 können sich ab morgen (Dienstag), 12.00 Uhr, und noch bis zum 26. Oktober, 12.00 Uhr, bewerben.… weiterlesen
Die Europäische Kommission wird in der kommenden Woche eine Toolbox vorlegen, mit deren Hilfe die EU-Mitgliedstaaten auf die stark steigenden Energiepreise reagieren können
Kurzfristig seien die gezielte Unterstützung der Verbraucherinnen und Verbraucher, Direktzahlungen an die am stärksten von Energiearmut Bedrohten, die… weiterlesen
EU-Strategie zur Bekämpfung von Antisemitismus und zur Förderung jüdischen Lebens veröffentlicht
Angesichts der besorgniserregenden Zunahme von Antisemitismus in Europa und auch außerhalb Europas sind in der Strategie eine Reihe von Maßnahmen… weiterlesen
EU Binnenmarktprogramm: Initiative für bezahlbares Wohnen
Im Rahmen des Binnenmarktprogramms hat die Europäische Kommission einen Aufruf für die „Initiative für bezahlbares Wohnen“ veröffentlicht. Die… weiterlesen
Bericht zu den Verteilungseffekten der Klimapolitik in Europa von Eurofound veröffentlicht
Die European Foundation for the Improvement of Living and Working Conditions (kurz: Eurofound) hat im Sommer 2021 ihren Bericht "Distributional… weiterlesen
Werkstattgespräche "Türen öffnen für sozialen Wandel in der digitalisierten Arbeitswelt" des ESF-Bundesprogramms rückenwind+
Die Werkstattgespräche bieten einen Einblick in die Zwischenstände und Ergebnisse der "rückenwind+"-Projekte des Sonderaufrufs zum Themenschwerpunkt… weiterlesen
ERASMUS+ eröffnet Herbstantragsrunde in der Berufs- und Erwachsenenbildung
Die Nationale Agentur beim Bundesinstitut für Berufsbildung (NA BIBB) führt eine weitere Antragsrunde im Programm Erasmus+ durch. Anträge sind… weiterlesen
Entwurf für ein Barrierefreiheitsgesetz - die Spitzenverbände der Freien Wohlfahrspflege nehmen gemeinsam Stellung
Barrierefreie Bankdienstleistungen, e-Books, Computer, Smartphones etc., barrierefreier Online-Handel sowie Barrierefreiheit in Teilen des… weiterlesen
Kernpunkte für ein gutes Barrierefreiheitsrecht
Die Umsetzung des European Accessibility Act (EAA) in deutsches Recht ist ein Meilenstein: Erstmals werden dann in Europa umfassende Anforderungen an… weiterlesen
Politische Einigung über den ESF+ ab 2021
Im sogenannten Trilog konnten sich die Europäische Kommission, das Europäische Parlament und der Europäische Rat auf die Ausgestaltung des… weiterlesen