Mitmachen bei der Zeitverwendungserhebung 2022
Seit Januar dieses Jahres läuft die Zeitverwendungserhebung (ZVE), eine Statistik, die nach ihrer Auswertung Auskunft darüber gibt, womit Menschen in… weiterlesen
Hartz IV Regelsatz um mehr als 50 Prozent zu niedrig: Paritätischer fordert Anhebung der Grundsicherung
Nach Berechnungen der Paritätischen Forschungsstelle müsste ein armutsfester Regelsatz 678 Euro betragen. weiterlesen
Armut in der Pandemie: Paritätischer stellt Bericht zur Armut in Deutschland vor
Laut aktuellem Paritätischen Armutsbericht hat die Armutsquote in Deutschland mit 16,1 Prozent (rechnerisch 13,4 Millionen Menschen) im Pandemie-Jahr… weiterlesen
Armut in der Pandemie. Der Paritätische Armutsbericht 2021.
Laut aktuellem Paritätischen Armutsbericht hat die Armutsquote in Deutschland mit 16,1 Prozent (rechnerisch 13,4 Millionen Menschen) im Pandemie-Jahr… weiterlesen
Pressestatement von Dr. Ulrich Schneider, Hauptgeschäftsführer des Paritätischen Gesamtverbands zum Paritätischen Armutsbericht 2021
Statement von Dr. Ulrich Schneider, Hauptgeschäftsführer des Paritätischen Gesamtverbands, anlässlich der Bundespressekonferenz am 16. Dezember 2021… weiterlesen
Die Presseschau vom 6. Dezember 2021
Der am 3. Dezember veröffentlichte Paritätische Teilhabebericht wurde in der Presse ausführlich behandelt. weiterlesen
Paritätischer Teilhabebericht: Behinderung ist immer größeres Armutsrisiko
Mit großer Sorge blickt der Paritätische Gesamtverband auf die Armutsentwicklung bei Menschen mit Behinderung. Seit 2006 geht die Schere bei der… weiterlesen
Der Paritätische Teilhabebericht 2021: Armut von Menschen mit Behinderung
Zum internationalen Tag der Menschen mit Behinderung legt das von der Aktion Mensch Stiftung geförderte Projekt “Teilhabeforschung: Inklusion wirksam… weiterlesen
Paritätisches Jahresgutachten: Bundesregierung erreicht selbst gesteckte sozialpolitische Ziele nicht
Die scheidende Bundesregierung verfehlt viele sozialpolitische Ziele, die sie sich selbst gesetzt hat, so das Fazit des aktuellen Paritätischen… weiterlesen
Rente: Paritätischer kritisiert eklatante soziale Ungleichheit zwischen Rentnern und Pensionären
Der Paritätische weist auf die massive Ungleichheit nicht nur bei der Lebenserwartung, sondern auch bei der Armutsbetroffenheit zwischen Rentner*innen… weiterlesen