Entbürokratisierung der Zuwendungspraxis
Der Paritätische Berlin hat Handlungsempfehlungen für eine wirkungsorientierte Zuwendungspraxis erarbeitet. weiterlesen
Bürgergeldgesetz - Einigung des Vermittlungsausschusses
Das Bürgergeld-Gesetz der Ampel-Regierung ist durch den Bundesrat zunächst gestoppt worden. Im Rahmen des Vermittlungsausschusses wurde nun schnell… weiterlesen
Bürgergeldgesetz - Hinweise zum Verfahrensstand und eine Argumentationshilfe
Mit dem Bürgergeldgesetz verspricht die Ampel-Koalition Hartz IV zu ersetzen durch eine neue Grundsicherung, die mehr Respekt und neue Chancen für die… weiterlesen
Gasversorgung sozialer Dienstleister im Notfall
Viele Träger sozialer Einrichtungen und Dienste sorgen sich derzeit, ob sie weiterhin mit Gas und mit aus Gas erzeugter Wärme beliefert werden, wenn… weiterlesen
Empfehlungen des Deutschen Vereins für den Einsatz von Einkommen und Vermögen in der Sozialhilfe
Der Deutsche Verein hat seine Empfehlungen für den Einsatz von Einkommen und Vermögen überarbeitet und veröffentlicht. Die Empfehlungen sollen bei der… weiterlesen
ESF Plus-Bundesprogramm für die Förderperiode 2021 bis 2027 durch die Europäische Kommission genehmigt
Nach dem die EU-Kommission bereits am 19. April 2022 die Partnerschaftsvereinbarung mit Deutschland genehmigt hat, folgt jetzt das lange erwartete ESF… weiterlesen
Paritätischer startet Themenoffensive zur Vorfahrt für Gemeinnützigkeit
Unter dem Titel „#EchtGut – Vorfahrt für Gemeinnützigkeit“ startet der Paritätische im Februar 2022 eine zweijährige Themenoffensive. Ziel der… weiterlesen
Start für das ESF Plus Bundesprogramm "JUGEND STÄRKEN - Brücken in die Eigenständigkeit" (JUST BEst)
Im Zeitraum vom 01.12.2021 bis 14.02.2022 können interessierte Kommunen am Interessenbekundungsverfahren für das neue ESF Plus-Bundesprogramm „JUGEND… weiterlesen
Aktuelles zum ESF plus 2021 bis 2027 Bundesprogramme - Online-Infoveranstaltung am 02. Dezember 2021, 10:00 bis 15:00 Uhr
In der Veranstaltung wird über den aktuellen Sachstand der ESF plus Bundesprogramme für die EU-Förderperiode 2021 bis 2027 informiert. Eine Anmeldung… weiterlesen
Ampel-Koalition: Der Paritätische reagiert mit großer Sorge auf Sondierungspapier von SPD, Grünen und FDP
Die Gretchenfrage bleibt unbeantwortet: Woher soll das Geld kommen? Auch armutspolitisch bleibt das Sondierungspapier Antworten schuldig. weiterlesen