Kitas unter Druck: Wachstum der Kindertagesbetreuung gebremst
Ein Blick auf die aktuelle Veröffentlichung des Statistischen Bundesamtes zu Kindern und tätigen Personen in Tageseinrichtungen und in öffentlich… weiterlesen
Stellungnahme zur Anhörung im Familienausschuss zum KiTa-Qualitätsgesetz
Der Paritätische Gesamtverband hat für die öffentliche Anhörung zum Gesetzentwurf des KiTa-Qualitätsgesetz im Ausschuss für Familie, Senioren, Frauen… weiterlesen
Was bleibt?! Aktualisierte 10. Auflage, 2022
Tipps und Informationen zur Besteuerung des Einkommens für Kindertagespflegepersonen und die sozialversicherungsrechtlichen Auswirkungen weiterlesen
Digi-Dienstag im September: digitale Kita, diskriminierende Algorithmen und Social-Media-Sprechstunde
Digitalisierung in der Kita? Auch da geht so Einiges. Eine Einrichtung aus Erfurt berichtet von ihren Innovationen. Danach erläutert uns die NGO… weiterlesen
European Care Strategy am 7. September 2022 veröffentlicht
Als einen weiteren Schritt zur Umsetzung der Europäischen Säule sozialer Rechte (ESSR) hat die Europäische Kommission am 7. September 2022 ihre… weiterlesen
Kostenloses E-Learning-Angebot zur Demokratiebildung und Partizipation in der Kindertagesbetreuung
Das E-Learning-Angebot ist ein kostenloses Weiterbildungsangebot für pädagogische Fachkräfte und Kindertagespflegepersonen, Fachberatungen, Fort- und… weiterlesen
Gasversorgung sozialer Dienstleister im Notfall
Viele Träger sozialer Einrichtungen und Dienste sorgen sich derzeit, ob sie weiterhin mit Gas und mit aus Gas erzeugter Wärme beliefert werden, wenn… weiterlesen
Fehlende Gemeinnützigkeit bei Förderung abgeschlossener Personenkreise
Gerichtsurteil zur Frage der Gemeinnützigkeit einer Kita, deren Plätze bevorzugt mit Kindern von Firmenangehörigen eines Unternehmens belegt werden. weiterlesen
Stellungnahme des Paritätischen Gesamtverbandes zu dem Entwurf des KiTa-Qualitätsgesetz
Die Bundesregierung hat sich vorgenommen, das sogenannte Gute‐KiTa‐Gesetz (KiQuTG) fortzusetzen und bis Ende der Legislaturperiode gemeinsam mit den… weiterlesen
Deutschland vor dem UN-Kinderrechteausschuss
Die National Coalition Deutschland – Netzwerk zur Umsetzung der UN - Kinderrechtskonvention (Der Paritätische Gesamtverband ist Mitglied) weist darauf… weiterlesen