Offener Brief des Forums der Migrant*innen im Paritätischen zum Vorhaben der Bundesregierung, ein zeitgemäßes Staatangehörigkeitsrecht zu ermöglichen
Das Forum der Migrant*innen im Paritätischen meldet sich mit einem Brief zum Vorhaben der Bundesregierung, ein zeitgemäßes Staatsangehörigkeitsrecht… weiterlesen
Nationaler Diskriminierungs- und Rassismusmonitor (Hg.): Rassismusforschung I - Theoretische und interdisziplinäre Perspektiven
Die im Rahmen des Nationalen Diskriminierungs- und Rassismusmonitors (NaDiRa) entstandenen Analysen, die in dem Buch "Rassismusforschung I -… weiterlesen
Blended Counseling
Arbeitshilfe für die Praxis der Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer*innen (MBE) Blended Counseling ist ein Beratungskonzept in welchem die… weiterlesen
Arbeitshilfe als Anerkennung als Träger der freien Jugendhilfe für Migrant*innenselbstorganisationen
Das Paritätische Jugendwerk (PJW) NRW veröffentlichte eine neue Arbeitshilfe unter dem Titel "Die Anerkennung als Träger der freien Jugendhilfe. Eine… weiterlesen
Lagebericht "Rassismus in Deutschland: Ausgangslage, Handlungsfelder, Maßnahmen"
Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration und Antirassismusbeauftragte legt Lagebericht "Rassismus in Deutschland:… weiterlesen
Reform des Einbürgerungsrechts Zahlen und Positionen
Die aktuelle Debatte um die Reform des Einbürgerungsrechts hat die Diskussion um die Integrationspolitik wiedermal in der öffentlichen Wahrnehmung… weiterlesen
Arbeitshilfe Zugänge zur Kinder- und Jugendhilfe – eine Arbeitshilfe für Migrant*innenorganisationen
Eine Arbeitshilfe des Paritätischen Gesamtverbandes für MIgrant*innenorganisationen, die Träger der Kinder- und Jugendhilfe werden möchten. weiterlesen
Arbeitshilfe: Träger der Arbeitsmarktintegration werden – eine Arbeitshilfe für Migrant*innenorganisationen
Eine Arbeitshilfe des Paritätischen Gesamtverbandes für MIgrant*innenorganisationen, die Träger der Arbeitsmarktintegration werden möchten. weiterlesen
Arbeitshilfe: Eine Kita erfolgreich gründen – eine Arbeitshilfe für Migrant*innenorganisationen
Eine Arbeitshilfe des Paritätischen Gesamtverbandes für MIgrant*innenorganisationen, die eine Kita gründen möchten. weiterlesen
Handlungsempfehlungen für eine bessere Beteiligung der Migrant*innenorganisationen in den Regelstrukturen der sozialen Arbeit
Projekt Gemeinsam aktiv veröffentlicht Handlungsempfehlungen für eine bessere Beteiligung der MOs in den Regelstrukturen der sozialen Arbeit und drei… weiterlesen