Sachverständigenanhörung zum "Entwurf eines Gesetzes zur Weiterentwicklung der Fachkräfteeinwanderung“
Am vergangenen Montag, 22. Mai 2023, fand im Innenausschuss des Deutschen Bundestages die Sachverständigenanhörung zum "Entwurf eines Gesetzes zur… weiterlesen
Einbürgerung: Ausnahmen bei der Lebensunterhaltssicherung bewahren - Positionspapier der Bundesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege (BAGFW)
Mit großer Sorge beobachten die Spitzenverbände der Freien Wohlfahrtspflege die medial angekündigte Aufhebung von Ausnahmen der… weiterlesen
Appell an die Bundesregierung zur GEAS-Reform: #KeineKompromisse auf Kosten des Flüchtlingsschutzes
Als Teil eines Bündnisses von mehr als 50 Organisationen fordert der Paritätische Gesamtverband die Bundesregierung zur Abkehr von ihren Plänen zur… weiterlesen
#VergissMeinNicht – Familiennachzug jetzt!
Anlässlich des Tags der Familie am 15.05.2023 fordert der Paritätische gemeinsam in einem breiten Bündnis von Wohlfahrtsverbänden, Menschenrechts- und… weiterlesen
Flüchtlingsgipfel: Kritik des Paritätischen an geplanten Verschärfungen des Asyl- und Aufenthaltsrechts
Am 10. Mai 2023 findet der Flüchtlingsgipfel zwischen Bund und Ländern statt. Die vorab bekannt gewordenen Positionen der Bundesregierung erfüllen den… weiterlesen
Neue Publikation zum Thema Staatsangehörigkeit
Neue Publikation der neuen deutschen organisationen (ndo) zeigt kritische Perspektiven auf Staatsangehörigkeit in der postmigrantischen Gesellschaft. weiterlesen
Offener Brief des Forums der Migrant*innen im Paritätischen zum Vorhaben der Bundesregierung, ein zeitgemäßes Staatangehörigkeitsrecht zu ermöglichen
Das Forum der Migrant*innen im Paritätischen meldet sich mit einem Brief zum Vorhaben der Bundesregierung, ein zeitgemäßes Staatsangehörigkeitsrecht… weiterlesen
Stellungnahme zum Gesetzentwurf Weiterentwicklung Fachkräfteeinwanderungsgesetz
Der Gesetzentwurf zielt darauf ab, an vielen Stellen im Aufenthaltsrecht Hürden abzubauen, die dem Zuzug von Erwerbstätigen entgegenstehen. Natürlich… weiterlesen
IMA-Bericht zu gesundheitlichen Auswirkungen auf Kinder und Jugendliche durch Corona
Laut den Handlungsempfehlungen der Interministeriellen Arbeitsgruppe „Gesundheitliche Auswirkungen auf Kinder und Jugendliche durch Corona“ (IMA)… weiterlesen
Wichtige Rechtsprechung zum SGB II - Anspruch von Unionsbürger*innen: Verlängerung der Fortwirkung des Arbeitnehmerstatus bei Mutterschutz, weitere Anspuchsbegründung durch fiktives Aufenthaltsrecht nach AufenthG
Das Landessozialgericht Sachsen (Urteil vom 6.12.2022; L 4 AS 939/20) hat eine wichtige Entscheidung zum Anspruch auf SGB II-Leistungen für… weiterlesen