Grundlagen de Aufenthaltsrechts und Zugang zu Sozialleistungen für Ausländer - Eine Orientierungshilfe für Migrantenorganisationen
Herausgeber: Der Paritätische Gesamtverband
Autoren: Sergio Cortés, Claudius Voigt
Redaktion: Dominique Witt
Erscheinungsdatum: Dezember 2011
Die…
weiterlesen
Leistungen nach dem SGB II und Zugang zum Arbeitsmarkt für EU-Bürger und ihre Familienangehörigen
Herausgeber: Der Paritätische Gesamtverband
Autor: Claudius Voigt
Erscheinungsdatum: Dezember 2010
In den Beratungsstellen der Migrationsdienste kommt…
weiterlesen
Wege zeigen – Perspektiven schaffen. Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer (MBE) im Paritätischen – Gelingende Integration vor Ort
Herausgeber: Der Paritätische Gesamtverband
Autoren: Katharina Alich, Dr. Jenny Bonin, Harald Löhlein u.A.
Erscheinungsdatum: Oktober 2010
Seit gut…
weiterlesen
Die Grenzen meiner Sprache sind die Grenzen meiner Welt
Mit diesem Zitat von Ludwig Wittgenstein war die eintägige Fachveranstaltung von Paritätischem Gesamtverband und Paritätischem Bildungswerk BV zu… weiterlesen
Gemeinsam stark Perspektiven der partizipativen Elternarbeit von Migrantenorganisationen
Herausgeber: Der Paritätische Gesamtverband
Autoren: Dr. Heidemarie Arnhold, Dr. Jenny Bonin, Sergio Cortés, Dr. José Sánchez Otero
…
weiterlesen
Handreichung: Mögliche Veranstaltungen vor Ort im Rahmen der Bildungsinitiative
Diese Broschüre soll Ihnen einige Beispiele für die Planung und Durchführung von Veranstaltungen vor Ort bieten, die im Rahmen der Bildungsinitiative… weiterlesen
Bildungschancen von Migrantinnen und Migranten: Fakten – Interpretationen – Schlussfolgerungen
In dem Bericht finden Sie einige zentrale Daten und Fakten zur Bildungsbeteiligung von Kindern und Jugendliche mit Migrationshintergrund, die… weiterlesen
Sozialrechtliche Bedingungen für Drittstaatsangehörige Der Zugang zu Sozialleistungen und zum Arbeitsmarkt in Übersichtstafeln
Jeder Aufenthaltstitel ist mit seinen individuellen Erteilungsvoraussetzungen und -zwecken ausgestattet. Und hat die unterschiedlichsten Folgen… weiterlesen
Migrationsarbeit als Motor interkultureller Öffnungsprozesse
Die Broschüre hat das Ziel, den Stand der Diskussion um interkulturelle Öffnung und Kompetenz wiederzugeben und mit den Anforderungen der… weiterlesen
Fachforum: Fit für die Einwanderungsgesellschaft? - Anforderungen an die Kinder- und Jugendarbeit in Deutschland
Die Dokumentation, faßt die Beiträge des Fachforums 19. Juni 2008, Fachkongress 13. DJHT, Essen, zusammen und ergänzt sie im Anhang um Textauszüge,… weiterlesen