Verbände-Appell: Selbstbestimmte Teilhabe für Menschen mit Behinderungen
Seit Monaten wird intensiv um die Umsetzung und Weiterentwicklung des Bundesteilhabegesetzes diskutiert. Leitschnur für weitere politische und… weiterlesen
Update zum Stand des Suizidpräventionsgesetzes
Nur wenige Wochen vor dem Ende der Wahlperiode hat die Bundesregierung einen Gesetzentwurf für ein Suizidpräventionsgesetz vorgelegt. Ziel des… weiterlesen
Rückschau: Online-Veranstaltung zur ePa für alle - Informationen und Anwendungsmöglichkeiten aus Versichertenperspektive
Am 26. Februar fand die Online-Veranstaltung zur ePa für alle aus Anwender- und Versichertenperspektive statt. Ziel der Veranstaltungen war es, über… weiterlesen
Aktionswoche Selbsthilfe 2025 - Webshop mit Materialien jetzt online!
Der Countdown läuft! Die Aktionswoche Selbsthilfe 2025 rückt näher – und damit auch die Gelegenheit, die Events im Rahmen der Aktionswoche zu bewerben… weiterlesen
BMAS Broschüre „Rehabilitation fördern, stärken, besser machen!“ veröffentlicht
In der Broschüre „Rehabilitation fördern, stärken, besser machen!“ stellt das Bundesministerium für Arbeit und Soziales die Projekte vor, die im… weiterlesen
Aktionswoche Selbsthilfe 2025: Veranstaltungskalender jetzt online!
Ab sofort können alle Events, die im Rahmen der Aktionswoche Selbsthilfe vom 16.-25.05.2025 stattfinden in den digitalen Veranstaltungskalender… weiterlesen
Gesundheit Unteilbar: Gemeinsam gegen Ausgrenzung und für ein gerechtes Gesundheitssystem!
136 Akteure aus dem Sozial- und Gesundheitsbereich, darunter der Paritätische Gesamtverband, erheben ihre Stimme gegen Ausgrenzung und für einen… weiterlesen
Jetzt verfügbar: 3D-Bubbles für die Aktionswoche Selbsthilfe und Ausblick auf die nächsten Wochen!
Eins der zentralen Designelemente der Aktionswoche Selbsthilfe hat ein Update erhalten: Die bunten Kreise erscheinen jetzt als neue 3D-Bubbles! Ab… weiterlesen
Die Suse-Standards für Gewaltschutz in Einrichtungen sind jetzt verfügbar!
Frauen und Mädchen mit Beeinträchtigungen sind besonders häufig von Gewalt betroffen und sehen sich zudem mit erheblichen Hürden konfrontiert, wenn… weiterlesen
Die Suse-Standards für Gewalt-Schutz sind da! (Einfache Sprache)
Frauen und Mädchen mit Behinderungen erleben besonders oft Gewalt. Und es gibt für sie viele Barrieren, wenn sie Hilfe und Schutz brauchen. Das gilt… weiterlesen