Gewaltschutz von Frauen mit Behinderungen in Wohneinrichtungen - Die Istanbul-Konvention
Das Deutsche Institut für Menschenrechte hat eine Analyse zum Thema "Bekämpfung von geschlechtsspezifischer Gewalt" veröffentlicht. weiterlesen
BTHG Orientierungshilfe zur Gesamtplanung
Die BAG der überörtlichen Träger der Sozialhilfe (BAGüS) hat eine Orientierungshilfe zur Gesamtplanung §§ 117 ff. SGB IX / §§ 141 ff. SGB XII (Stand… weiterlesen
Abgehängt und chancenlos? Teilhabechancen und -risiken von Menschen mit schweren psychischen Beeinträchtigungen
Teilhabe ist das Schlüsselkonzept sozialpsychiatrischer Praxis in der Eingliederungshilfe. Gleichzeitig ist der Teilhabebegriff bislang konturlos: Die… weiterlesen
BTHG: Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung
Die ergänzende unabhängige Teilhabeberatung wird seit dem 01. Januar 2018 mit Mitteln des Bundes regional umgesetzt. Nach unseren Informationen wurden… weiterlesen
Gesundheitliche Versorgung ist kein Privileg, sondern ein Menschenrecht!
Zugang zu angemessener medizinischer Versorgung: Für viele Menschen weltweit ein unerreichbarer Luxus. Ein untragbarer Zustand weiterlesen
Referentenentwurf: Assistierte Ausbildung und Behindertengleichstellungsgesetz
Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) hat am 14. Februar 2018 den Referentenentwurf eines Gesetzes zur Verlängerung befristeter… weiterlesen
Gesundheitskompetenz mit Nationalem Aktionsplan verbessern
Mit dem Start des "Nationalen Aktionsplan Gesundheitskompetenz" wollen Politik und Wissenschaft das Wissen über Gesundheitsprobleme und das… weiterlesen
Grundsicherung bei dauerhafter und voller Erwerbsminderung
Seit Sommer letzten Jahres wurde erst vereinzelt und dann zunehmend berichtet, dass Menschen mit Behinderung im Berufsbildungsbereich einer Werkstatt… weiterlesen
Paritätische Einschätzung zum Koalitionsvertrag
Der Koalitionsvertrag zwischen CDU, CSU und SPD liegt seit dem 7. Februar vor. Unsere Fachabteilungen haben sich intensiv mit dem Papier… weiterlesen
G-BA: Änderung der Richtlinie zur einrichtungs- und sektorenübergreifenden Qualitätssicherung
Der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) hat die Änderung der Richtlinie zur einrichtungs- und sektorenübergreifenden Qualitätssicherung beschlossen. Die… weiterlesen