Jetzt Termin vormerken! Paritätischer Gesundheits- und Pflegekongress am 08.11.2023 in Berlin
Wie kann ein zukunftsfestes und am Gemeinwohl orientiertes Gesundheits- und Pflegewesen aussehen? Das diskutiert der Paritätische Gesamtverband mit… weiterlesen
Bericht zur Umsetzung des Bundesteilhabegesetzes vorgelegt
Die Umsetzung der mit dem Bundesteilhabegesetz (BTHG) beschlossenen Neuregelungen sollte von Beginn an (wissenschaftlich) begleitet werden. Der nun… weiterlesen
Qualitätsstandards zur Umsetzung des Gesamtplanverfahrens für Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen
Psychisch beeinträchtigte Menschen weisen in der Kommunikation, in der Wahrnehmung, aber auch in der Ausprägung ihrer Beeinträchtigungen besondere… weiterlesen
Klarstellung zur Masken- und Testpflicht in Werkstätten für behinderte Menschen und besonderen Wohnformen
Im September 2022 wurde das COVID-19-Schutzgesetz vom Deutschen Bundestag und Bundesrat auf den Weg gebracht. Mit dem Gesetz wurden für den Zeitraum… weiterlesen
UN-Behindertenrechtskonvention: Ausschuss prüft Umsetzung in Deutschland im Sommer 2023
Die Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention wird jeweils im Abstand von mehreren Jahren vom UN-Fachausschuss für die Rechte von Menschen mit… weiterlesen
Bundesregierung will 1.000 Gesundheitskioske errichten - Bundesgesundheitsminister Lauterbach präsentiert erste Eckpunkte für bundesweites Rollout
Die Bundesregierung hat sich in ihrem Koalitionsvertrag darauf verständigt, in der kommenden Legislatur bundesweit in besonders benachteiligten… weiterlesen
Gasversorgung sozialer Dienstleister im Notfall
Viele Träger sozialer Einrichtungen und Dienste sorgen sich derzeit, ob sie weiterhin mit Gas und mit aus Gas erzeugter Wärme beliefert werden, wenn… weiterlesen
Call for Abstracts - Kongress Armut und Gesundheit 2023
Der Kongress Armut und Gesundheit ist eine der größten regelmäßig stattfindenden Public Health-Veranstaltungen in Deutschland. Der kommende Kongress… weiterlesen
Neue Förderperiode für Mittel aus dem Partizipationsfonds
Um die aktive Teilnahme von Menschen mit Beeinträchtigungen an politischen Entscheidungsprozessen auf Bundesebene zu fördern, werden über den… weiterlesen
Zugang zu Leistungen der Eingliederungshilfe für aus der Ukraine Geflüchtete
Hilfebedürftige Geflüchtete aus der Ukraine sollen ab Anfang Juni wie anerkannte Asylsuchende finanziell unterstützt werden, auf diesen sog.… weiterlesen