Hilfsfonds für Rehabilitation und Teilhabe: BAGFW nimmt zum Verordnungsentwurf Stellung
Aus dem Hilfsfonds des Bundes für Rehabilitation und Teilhabe können über einen einmaligen Zuschuss gestiegene Energiekosten in Teilen refinanziert… weiterlesen
Stellungnahme des Bundesrats zur Überarbeitung des Sanktionenrechts
Die Bundesregierung will das Sanktionenrecht im Strafgesetzbuch an aktuelle Entwicklungen anpassen, Resozialisierung und Prävention sowie den Schutz… weiterlesen
Projektstart: Suchthilfe UND Wohnungsnotfallhilfe - zwei Hilfesysteme, eine gemeinsame Zielgruppe
Das gemeinsame Projekt der Bundesarbeitsgemeinschaft Wohnungslosenhilfe e.V. (BAG W) und der Deutschen Hauptstelle für Suchtfragen e.V. (DHS) unter… weiterlesen
Jetzt Termin vormerken! Paritätischer Gesundheits- und Pflegekongress am 08.11.2023 in Berlin
Wie kann ein zukunftsfestes und am Gemeinwohl orientiertes Gesundheits- und Pflegewesen aussehen? Das diskutiert der Paritätische Gesamtverband mit… weiterlesen
Sachverständigenrat Gesundheit und Pflege veröffentlicht Gutachten zur Resilienz im Gesundheitswesen
Der Sachverständigenrat Gesundheit und Pflege (SVR) hat Herrn Bundesminister Prof. Dr. Lauterbach am 19.01.2023 das aktuelle Gutachten „Resilienz im… weiterlesen
Beschlussgründe der aktuellen BAG-Entscheidung zur Arbeitszeiterfassung liegen vor
Das Bundesarbeitsgericht hat am 13. September 2022 entschieden, dass Arbeitgeber zur Einführung eines Systems verpflichtet sind, mit dem die von den… weiterlesen
Gesetzentwurf zur Förderung eines inklusiven Arbeitsmarktes: BAG FW nimmt Stellung
Der von der Bundesregierung vorgelegte Referententwurf enthält wichtige Regelungsvorschläge, unter anderem zum Budget für Arbeit und zur… weiterlesen
Paritätischer Gesamtverband positioniert sich zum Konzept der geplanten Gesundheitskioske
Am 18.11.2022 hat der Vorstand des Paritätischen Gesamtverbandes Eckpunkte zum von Bundesgesundheitsminister Prof. Dr. Lauterbach vorgelegten Konzept… weiterlesen
Qualitätsstandards zur Umsetzung des Gesamtplanverfahrens für Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen
Psychisch beeinträchtigte Menschen weisen in der Kommunikation, in der Wahrnehmung, aber auch in der Ausprägung ihrer Beeinträchtigungen besondere… weiterlesen
Bundesweiter Aktionstag Suchtberatung
Unter der Schirmherrschaft des Beauftragten der Bundesregierung für Sucht- und Drogenfragen, Burkhard Blienert, fand in diesem Jahr der dritte… weiterlesen