Mögliche Weiterentwicklung des Wohn- und Betreuungsvertragsgesetzes (WBVG) und Stellungnahme der BAGFW
Ende März 2023 hat das Bundesfamilienministerium (BMFSFJ) über 10 Jahre nach Einführung des Wohn- und Betreuungsvertragsgesetzes (WBVG) ein… weiterlesen
Jetzt anmelden! Paritätische Online-Inforeihe zum Umgang mit Todeswünschen und Suizidalität
Mit der Online-Inforeihe "Fragen im Kontext der Lebensbeendigung - Umgang mit Todeswünschen und Suizidalität in sozialen Einrichtungen und Diensten"… weiterlesen
Anmeldung für die 3. Veranstaltung „Förderung von Hitzeschutzmaßnahmen – welche Möglichkeiten gibt es?“ jetzt offen!
In einer dreiteiligen kostenfreien Online-Informationsreihe wollen wir Paritätische Mitgliedsorganisationen über das Klimaphänomen Hitze sowie die… weiterlesen
Jetzt Termine vormerken! Paritätische Online-Inforeihe zum Umgang mit Todeswünschen und Suizidalität
Mit der Online-Inforeihe "Fragen im Kontext der Lebensbeendigung - Umgang mit Todeswünschen und Suizidalität in sozialen Einrichtungen und Diensten"… weiterlesen
Jetzt für die ersten Termine anmelden! Dreiteilige Online-Informationsreihe zum Hitzeschutz in sozialen Einrichtungen und Diensten
Eine kostenfreie Online-Veranstaltungsreihe bildet den Auftakt für das von der Glückspirale geförderte Kurzprojekt „Klima und Gesundheit: Hitzeschutz… weiterlesen
Regierungsentwurf zur Überarbeitung des Sanktionenrechts im Bundestag
Die Bundesregierung will – wie im Koalitionsvertrag vereinbart – das Sanktionenrecht einschließlich der Ersatzfreiheitsstrafen, dem Maßregelvollzug… weiterlesen
Hilfsfonds für Rehabilitation und Teilhabe: BAGFW nimmt zum Verordnungsentwurf Stellung
Aus dem Hilfsfonds des Bundes für Rehabilitation und Teilhabe können über einen einmaligen Zuschuss gestiegene Energiekosten in Teilen refinanziert… weiterlesen
Stellungnahme des Bundesrats zur Überarbeitung des Sanktionenrechts
Die Bundesregierung will das Sanktionenrecht im Strafgesetzbuch an aktuelle Entwicklungen anpassen, Resozialisierung und Prävention sowie den Schutz… weiterlesen
Projektstart: Suchthilfe UND Wohnungsnotfallhilfe - zwei Hilfesysteme, eine gemeinsame Zielgruppe
Das gemeinsame Projekt der Bundesarbeitsgemeinschaft Wohnungslosenhilfe e.V. (BAG W) und der Deutschen Hauptstelle für Suchtfragen e.V. (DHS) unter… weiterlesen
Jetzt Termin vormerken! Paritätischer Gesundheits- und Pflegekongress am 08.11.2023 in Berlin
Wie kann ein zukunftsfestes und am Gemeinwohl orientiertes Gesundheits- und Pflegewesen aussehen? Das diskutiert der Paritätische Gesamtverband mit… weiterlesen