COVID-19-Schutzgesetz verabschiedet: Bundesrat stimmt neuen Rechtsgrundlagen zur Pandemiebewältigung zu
Der Bundesrat hat in seiner Sitzung am 16.09.2022 dem COVID-19-Schutzgesetz zugestimmt, welches der Bundestag am 08.09.2022 verabschiedet hatte. weiterlesen
Bundesteilhabepreis 2022: WOHNEN barrierefrei, selbstbestimmt, zeitgemäß
Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales lobt in diesem Jahr zum vierten Mal den mit insgesamt 17.500 Euro dotierten Bundesteilhabepreis aus. Das… weiterlesen
Bundestag beschließt neue Rechtsgrundlagen zur Pandemiebewältigung - BAGFW übt Kritik an fehlenden Unterstützungsleistungen für soziale Einrichtungen
Der Deutsche Bundestag hat in seiner Sitzung am 08.09.2022 das COVID-19-Schutzgesetz in 2./ 3. Lesung beraten und in der Ausschussfassung beschlossen.… weiterlesen
Auslaufen der einrichtungsbezogenen Impfpflicht
Die von Anfang an umstrittene einrichtungsbezogene Impfpflicht läuft nach einer aktuellen Pressemitteilung zum Jahresende aus. Auch der Paritätische… weiterlesen
Bundesregierung will 1.000 Gesundheitskioske errichten - Bundesgesundheitsminister Lauterbach präsentiert erste Eckpunkte für bundesweites Rollout
Die Bundesregierung hat sich in ihrem Koalitionsvertrag darauf verständigt, in der kommenden Legislatur bundesweit in besonders benachteiligten… weiterlesen
Gasversorgung sozialer Dienstleister im Notfall
Viele Träger sozialer Einrichtungen und Dienste sorgen sich derzeit, ob sie weiterhin mit Gas und mit aus Gas erzeugter Wärme beliefert werden, wenn… weiterlesen
Aktuelle Studie der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BzgA) "Der Substanzkonsum Jugendlicher und junger Erwachsener in Deutschland"
Hinweise zur aktuellen Studie der BZgA zum Substanzkonsum von Alkohol, Tabak und Cannabis (kurz "Alkoholsurvey 2021"). weiterlesen
WiR hilft - Selbsthilfe im Paritätischen
Die Broschüre "Selbsthilfe im Paritätischen" beschreibt die Bedeutung der Selbsthilfe für die verschiedenen Akteure des Gesundheitswesens und… weiterlesen
Paritätische Stellungnahme zum Referentenentwurf zur Überarbeitung des Sanktionenrechts
Der Paritätische hat im Rahmen der Verbändebeteiligung zum Referentenentwurf des Bundesministeriums der Justiz (BMJ) zur Überarbeitung des… weiterlesen
Call for Abstracts - Kongress Armut und Gesundheit 2023
Der Kongress Armut und Gesundheit ist eine der größten regelmäßig stattfindenden Public Health-Veranstaltungen in Deutschland. Der kommende Kongress… weiterlesen