KfW-Information - Bundesförderung - Befristete Ausnahmeregelungen anlässlich der Flutkatatstrophe 2021
Da die Flutkatastrophe 2021 in verschiedenen Gebieten in Deutschland schwere Schäden verursacht hat und um den von der Flutkatastrophe Betroffenen…
weiterlesenGesundheitsministerkonferenz beschließt Optimierung der Hilfestrukturen bei Abhängigkeitserkrankungen
Im Rahmen der 94. Gesundheitsministerkonferenz (GMK) haben die Ministerinnen und Minister, Senatorinnen und Senatoren für Gesundheit der Länder… weiterlesen
Hinweise zum COVID-19, Coronavirus - Versicherungsschutz bei Betriebsschließung - UNION Versicherungsdienst
Aufgrund der anhaltenden Pandemie bedingt durch COVID-19, Coronavirus sind einzelne Betriebe in Ihrer Existenz gefährdet. weiterlesen
Suchthilfe: Leben retten mit Naloxon-Nasenspray
Über 600 Menschen sind 2020 infolge des Konsums von Heroin und anderen Opioiden gestorben Das im Juli gestartete Bundesmodellprojekt „NALtrain“ soll… weiterlesen
Strategie für ein tabakfreies Deutschland 2040
Eine breite Allianz aus 50 Organisationen setzt sich für eine Strategie für ein tabakfreies Deutschland ein. weiterlesen
Paritätische Akademie NRW: Qualifizierungsangebote für die Suchthilfe
Die Paritätische Akademie LV NRW e.V. ist die Akademie des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes in NRW. weiterlesen
Aktualisierung der BGW-Branchenstandards
Mit Wirkung zum 10. Mai 2021 wird der Branchenstandard der Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW) für Alten- und… weiterlesen
Betriebsrätemodernisierungsgesetz
Am 31. März 2021 hat das Bundeskabinett den Entwurf des Gesetzes zur Förderung der Betriebsratswahlen und der Betriebsratsarbeit in einer digitalen… weiterlesen
Einschränkung sachgrundloser Befristungen und Kettenbefristungen
Am 14. April 2021 hat das Bundesministerium für Arbeit und Soziales einen Referentenentwurf vorgelegt, der Verschärfungen im Befristungsrecht… weiterlesen
Dritte Verordnung zur Änderung der Corona-Arbeitsschutzverordnung ("Testangebote in Betrieben") / Viertes Bevölkerungsschutzgesetz (zu "Homeoffice")
Die seit Ende Januar 2021 geltende SARS-CoV-2-Arbeitsschutzverordnung, geändert durch die erst am 20. April 2021 in Kraft getretene Zweite… weiterlesen