Digi-Dienstag im Februar: Canva, Digitale Barrierefreiheit, Social-Media-Sprechstunde
Im neuen Jahr lockt der Digi-Dienstag mit einem neuen Format: Willkommen zu den Digitalisierungsdebatten! In dieser Reihe sprechen wir mit mehreren… weiterlesen
Jetzt Termin vormerken! Paritätischer Gesundheits- und Pflegekongress am 08.11.2023 in Berlin
Wie kann ein zukunftsfestes und am Gemeinwohl orientiertes Gesundheits- und Pflegewesen aussehen? Das diskutiert der Paritätische Gesamtverband mit… weiterlesen
Sachverständigenrat Gesundheit und Pflege veröffentlicht Gutachten zur Resilienz im Gesundheitswesen
Der Sachverständigenrat Gesundheit und Pflege (SVR) hat Herrn Bundesminister Prof. Dr. Lauterbach am 19.01.2023 das aktuelle Gutachten „Resilienz im… weiterlesen
Konkrete Aushandlung für ein inklusives SGB VIII startet – Perspektiven der betroffenen Kinder, Jugendlichen und Familien in den Blick nehmen
Im Koalitionsvertrag wurde vereinbart, die inklusive Kinder- und Jugendhilfe in dieser Legislaturperiode auszugestalten. Unter dem Motto „Gemeinsam… weiterlesen
Bericht zur Umsetzung des Bundesteilhabegesetzes vorgelegt
Die Umsetzung der mit dem Bundesteilhabegesetz (BTHG) beschlossenen Neuregelungen sollte von Beginn an (wissenschaftlich) begleitet werden. Der nun… weiterlesen
Änderung der Schutzimpfungs-Richtlinie: G-BA passt Beschluss an aktuelle STIKO-Empfehlung an
Der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) hat am 05. Januar 2023 seinen Beschluss vom 1. Dezember 2022 zur Umsetzung der Empfehlungen der Ständigen… weiterlesen
Empfehlungen des Deutschen Vereins zur Unterstützung von psychisch Kranken im SGB II
Die "Empfehlungen des Deutschen Vereins zur Unterstützung von Personen mit psychischen Beeinträchtigungen und psychischen Erkrankungen in der… weiterlesen
Vierter Teilhabeverfahrensbericht veröffentlicht
Wie lange dauert es im Schnitt, bis ein Antrag auf Teilhabe bewilligt wird? Wie häufig muss Widerspruch gegen einen Bescheid eingelegt werden, wie… weiterlesen
Mehraufwendungen für gemeinschaftliche Mittagsverpflegung im Jahr 2023: erhöhte Pauschalen
In § 42b Absatz 2 SGB XII werden Mehraufwendungen bei gemeinschaftlicher Mittagsverpflegung in einer Werkstatt für behinderte Menschen, bei einem… weiterlesen
Paritätisches Positionspapier: Inklusives Arbeiten für alle möglich machen vom Verbandsrat beschlossen
Artikel 27 der UN-Konvention über die Rechte von Menschen mit Behinderungen (UN BRK) garantiert allen Menschen mit Behinderungen das Recht, ihren… weiterlesen