Zum Hauptinhalt springen

Filter: Themen »Leistungen und Angebote«, »Soziale Arbeit«, »Gesundheit, Teilhabe und Pflege«, »Migration und internationale Kooperationen«, »Recht«, »Bereichsübergreifende Themen«, »Sozialpolitik, Arbeit und Europa« | Typen »Fachinfos«, »Stellungnahmen«, »Pressemitteilungen«, »Publikationen«

Der Paritätische Gesamtverband legt Stellungnahme zu den Auswirkungen des gesetzlichen Mindestlohns vor

Auf Anfrage der Mindestlohnkommission hat der Paritätische Gesamtverband eine schriftliche Stellungnahme zum gesetzlichen Mindestlohn abgegeben. Die… weiterlesen


Überarbeitete Neuauflage des Armutsberichts 2022

Die Armut in Deutschland hat mit einer Armutsquote von 16,9 Prozent im zweiten Pandemie-Jahr einen neuen Höchststand erreicht. Der im Juni 2022… weiterlesen


Armut deutlich größer als angenommen: Paritätischer legt überarbeitete Neuauflage seines Armutsberichts 2022 vor.

Nicht 16,6 Prozent, sondern 16,9 Prozent betrug die Armutsquote in Deutschland im Jahr 2021. Der Paritätische korrigiert damit seinen im letzten Juni… weiterlesen


Ziel Gleichstellung in weiter Ferne – FORUM MENSCHENRECHTE zieht Bilanz: Keine nennenswerten gleichstellungspolitischen Fortschritte

Anlässlich des Internationalen Frauentags am 8. März 2023 zeigt sich das FORUM MENSCHENRECHTE (FMR) als Netzwerk von über 50… weiterlesen


Bundestag diskutiert über Förderung des inklusiven Arbeitsmarktes

Am 2. März diskutierten die Abgeordneten einen Gesetzentwurf der Bundesregierung zur Förderung eines inklusiven Arbeitsmarktes sowie einen Antrag der… weiterlesen


Digi-Dienstag im März: Digitalisierungs-Förderprogramme, Browser-Erweiterungen, Social-Media-Sprechstunde

Die Digitalisierungsdebatte im März widmet sich einer Kernfrage: Mit wessen Hilfe bekommen wir Digitalisierung in der freien Wohlfahrt finanziert? Bei… weiterlesen


Hannelore Kohl Förderpreis und ZNS Doktorandenstipendium

ZNS (Zentrales Nervensystem) – Hannelore Kohl Stiftung schreibt anlässlich ihres 40-jährigen Gründungsjubiläums den etablierten Hannelore Kohl… weiterlesen


Bundesweiter Streik autonomer Frauenhäuser: Frauenhäuser stehen auch noch im zweiten Jahr der Ampel-Koalition unter Druck

Am Vortag des Weltfrauentags organisiert die Zentrale Informationsstelle autonomer Frauenhäuser (ZIF) einen bundesweiten Frauenhausstreik. In Berlin… weiterlesen



Internationaler Frauentag am 8. März 2023: Soziale Arbeit steht im Paritätischen für das Empowerment von Frauen!

Egal ob während der Corona-Pandemie oder seit dem Kriegsbeginn in der Ukraine: In den vergangenen Jahren hat sich immer wieder gezeigt, wie wichtig… weiterlesen