Öffentliche Anhörung zum Mietrechtsanpassungsgesetz im Ausschuss des Bundestages für Recht und Verbraucherschutz
Anlässlich der Anhörung zum Mietrechtsanpassungsgesetz im Ausschuss des Bundestages für Recht und Verbraucherschutz fordert der Paritätische in einem… weiterlesen
Stellungnahme des Paritätischen zum Teilhabechancengesetz
Der Paritätische Gesamtverband hat eine Einladung zur Öffentlichen Anhörung zum Gesetzentwurf der Bundesregierung zum Teilhabechancengesetz (Entwurf… weiterlesen
Tagung: Warum ein soziales Europa wichtig ist!
Unter der Überschrift "Warum ein soziales Europa wichtig ist!" laden der DGB, die nationale Armutskonferenz und das Bündnis menschenwürdiges… weiterlesen
Nationale Armutskonferenz veröffentlicht Bericht: Armut stört!
Am Internationalen Tag zur Beseitigung der Armut hat die Nationale Armutskonferenz (nak) ihren dritten Schattenbericht zur Armut in Deutschland der… weiterlesen
Dem Gute-KiTa-Gesetz droht die Bedeutungslosigkeit
Die Initiative „Qualitätsversprechen einlösen“ von freien Trägern und Gewerkschaften macht anlässlich der ersten Lesung des Gute-KiTa-Gesetzes im… weiterlesen
Schaffung neuer Teilhabechancen für Langzeitarbeitslose auf dem allgemeinen und sozialen Arbeitsmarkt (Teilhabechancengesetz) - Gesetzgebungsprozess gestartet
Der Gesetzentwurf der Bundesregierung zum sog. Teilhabechancengesetz (DRS 19/4725) ist am 11.10.18 in erster Lesung im Bundestag beraten worden. weiterlesen
Neues Grundsatzpapier: Mehr Soziales in Europa
In einem jüngst verabschiedeten Grundsatzpapier fordert der Paritätische ein neues Leitbild für ein soziales und demokratisches Europa – ein Europa,… weiterlesen
Aktuelle Umfrage in Auftrag von FRÖBEL: Mehrheit der Eltern ist Betreuungsqualität in Kitas wichtiger als Beitragsfreiheit
Die derzeitige Diskussion über Elternbeitragsbefreiung im Zuge des Gute-KiTa-Gesetzes geht an den Bedürfnissen und Wünschen der Eltern vorbei. Diese… weiterlesen
Wohlfahrtsverbände würdigen Journalisten mit dem Deutschen Sozialpreis 2018
Die Gewinner des Deutschen Sozialpreises 2018 – des Medienpreises der Spitzenverbände der Freien Wohlfahrtspflege – stehen fest. In diesem Jahr werden… weiterlesen
Neuer Kommentar zum SGB XII
Der renommierte Grube/Wahrendorf zum SGB XII liegt in neuer Auflage vor. weiterlesen