Zum Hauptinhalt springen

Filter: Themen »Sozialpolitik, Arbeit und Europa« | Typen »Fachinfos«, »Stellungnahmen«, »Pressemitteilungen«

Maßnahmen der Arbeitsförderung unter den Vorzeichen der Coronakrise: Paritätischer fordert Schutz von Teilnehmenden und Trägern

In seinem Schreiben fordert der Paritätische die Bundesagentur für Arbeit und das Bundesarbeitsministerium dazu auf, dafür Sorge zu tragen, dass… weiterlesen


Arbeitsagenturen und Jobcenter schränken Möglichkeit zum persönlichen Kontakt in den Dienststellen auf Notfälle ein - sichere Auszahlung von Geldleistungen hat oberste Priorität

Vor dem Hintergrund der Ausbreitung des Coronavirus hat die Bundesagentur für Arbeit mitgeteilt, die persönlichen Kontakte stark einzuschränken. weiterlesen


Kurzfristige Erleichtungen beim Kurzarbeitergeld - Coronavirus

Der Deutsche Bundestag hat kurzfristig Erleichterungen beim Kurzarbeitergeld beschlossen. Das so geöffnete Kurzarbeitergeld soll schnellstmöglich zur… weiterlesen


"Teilhabe am Arbeitsmarkt" für langzeitarbeitslose Menschen - Befragung unter Paritätischen Einrichtungen zeigt große Zustimmung zur neuen Förderung, aber auch Verbesserungsbedarf

Der Paritätische Gesamtverband hat im Zeitraum vom 18.11.2019 bis 13.12.2019 eine bundesweite Befragung unter seinen Mitgliedsorganisationen zur… weiterlesen



Was braucht ein Mensch zum Leben?

In diesem Jahr werden die Regelbedarfe in der Grundsicherung neu ermittelt. Der Gesetzgeber muss die Frage beantworten, was ein Mensch zum Leben… weiterlesen


Für ein menschenwürdiges Existenzminimum - Aktuelle Anforderungen an die Ermittlung der Regelbedarfe

Im Laufe des Jahres 2020 steht eine Neu-Ermittlung der Regelbedarfe in der Grundsicherung an. Zahlreiche Verbände, die seit Jahren als Bündnis für ein… weiterlesen


Fachinfo Sozialpolitik, Arbeit und Europa
von: Tilo Liewald

Vorschlag der Europäischen Kommission zu einem neuen Europäischen Klimagesetz

Gestern hat die Präsidentin der Europäischen Kommission von der Leyen den Vorschlag für ein neues Europäisches Klimagesetz vorgestellt. weiterlesen



Stärkung von Weiterbildung im Strukturwandel und Neuerungen in der Ausbildungsförderung; Stellungnahme des Paritätischen zum Gesetzentwurf des Bundesarbeitsministeriums

Das Bundesarbeitsministerium hat einen Referentenentwurf für ein „Gesetz zur Förderung der beruflichen Weiterbildung im Strukturwandel und zur… weiterlesen