Überblick zu den Änderungen im Asylbewerberleistungsgesetz zum 1. März 2015 mit Beispielen und Hinweisen für die Beratungspraxis
Herausgeber: Der Paritätische Gesamtverband e.V.
Autoren: Claudius Voigt
Redaktion: Claudia Karstens
Erscheinungsdatum: März 2015
Zum 1. März 2015…
weiterlesen
Arbeitshilfe "Gesundheitsversorgung im AsylbLG"
Das Bundesverfassungsgericht hat am 12. Juli 2012 festgestellt, dass die Grundleistungen nach § 3 AsylbLG verfassungswidrig sind, da Art. 1 GG in… weiterlesen
Zugang zu Kindergeldleistungen für EU-BürgerInnen in Deutschland
Um die Beratungsstellen der Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer (MBE) in ihrer Arbeit zu unterstützen, haben wir die wichtigsten rechtlichen… weiterlesen
Schutz vor sexualisierter Gewalt in Diensten und Einrichtungen
der Behindertenhilfe, Psychiatrie,
Suchthilfe, Straffälligenhilfe,
Wohnungslosenhilfe und Selbsthilfe
Format: PDF, 0,5 Mb - Bitte selbst downloaden
weiterlesen
Sozialrechtliche Bedingungen für Drittstaatsangehörige Der Zugang zu Sozialleistungen und zum Arbeitsmarkt in Übersichtstafeln
Jeder Aufenthaltstitel ist mit seinen individuellen Erteilungsvoraussetzungen und -zwecken ausgestattet. Und hat die unterschiedlichsten Folgen… weiterlesen
Fachforum: Fit für die Einwanderungsgesellschaft? - Anforderungen an die Kinder- und Jugendarbeit in Deutschland
Die Dokumentation, faßt die Beiträge des Fachforums 19. Juni 2008, Fachkongress 13. DJHT, Essen, zusammen und ergänzt sie im Anhang um Textauszüge,… weiterlesen