Studie belegt Kaufkraftverluste in der Grundsicherung
Eine neue Studie beziffert erhebliche Kaufkraftverluste für Grundsicherungsbeziehende durch die Inflation. Dr. Irene Becker hat im Auftrag des DGB… weiterlesen
Jetzt Termin vormerken: Aktionskongress gegen Armut am 4. und 5. Mai 2023
Die Armut in Deutschland hat ein Rekordniveau erreicht. Die rasanten Preissteigerungen vertiefen die Armut. Dagegen wollen wir uns vernetzen,… weiterlesen
Selbsthilfe – Flyer zur Themenoffensive „#EchtGut – Vorfahrt für Gemeinnützigkeit“ erschienen
Zur Themenoffensive „#EchtGut – Vorfahrt für Gemeinnützigkeit“ des Paritätischen Gesamtverbandes, die auf die elementare Bedeutung gemeinnütziger… weiterlesen
Schulen in Freier Trägerschaft - Flyer zur Themenoffensive "#EchtGut - Vorfahrt für Gemeinnützigkeit" erschienen
Zur Themenoffensive „#EchtGut – Vorfahrt für Gemeinnützigkeit“ des Paritätischen Gesamtverbandes ist jetzt der Flyer zum Thema „Schulen in Freier… weiterlesen
Gewaltschutz für Frauen – Flyer zur Themenoffensive „#EchtGut – Vorfahrt für Gemeinnützigkeit“ erschienen
Zur Themenoffensive „#EchtGut – Vorfahrt für Gemeinnützigkeit“ des Paritätischen Gesamtverbandes, die auf die elementare Bedeutung gemeinnütziger… weiterlesen
Bürgergeldgesetz - Hinweise zum Verfahrensstand und eine Argumentationshilfe
Mit dem Bürgergeldgesetz verspricht die Ampel-Koalition Hartz IV zu ersetzen durch eine neue Grundsicherung, die mehr Respekt und neue Chancen für die… weiterlesen
Energiepauschale umverteilen: So kommt Ihre Spende bei Menschen an, die ihre Stromnachzahlungen nicht stemmen können
Sie haben die Energiepauschale erhalten, benötigen sie aber gar nicht? Mit Ihrer Spende sorgt der Verein Sanktionsfrei dafür, dass Menschen schnell… weiterlesen
Bundesweiter Aktionstag Suchtberatung
Unter der Schirmherrschaft des Beauftragten der Bundesregierung für Sucht- und Drogenfragen, Burkhard Blienert, fand in diesem Jahr der dritte… weiterlesen
Twitter-Aktion zum neuen Bürgergeld – für einen armutsfesten Regelsatz: Sharepics zum Teilen
Von der Bundesregierung trickreich kleingerechnet: Das neue Bürgergeld ist mehr als 220 Euro zu niedrig. Deshalb fand am Mittwoch, den 9. November… weiterlesen
Tipps und Handreichungen für die gemeinnützige Praxis
Gemeinnützige Organisationen stellen sich thematischen Herausforderungen im Kontext der Subsidiarität, fragen sich, wie sie die hauptamtliche… weiterlesen