Offener Brief von breitem zivilgesellschaftlichen Bündnis zu ausbleibenden Hilfen für die Ärmsten
Angesichts ausbleibender zielgerichteter und substantieller Hilfen für die Ärmsten wenden sich Verteter*innen von Gewerkschaften, Wohlfahrtsverbänden… weiterlesen
Sharepics für Social Media: Acht echt gute Gründe für Vorfahrt für Gemeinnützigkeit
Vor wenigen Tagen startete unsere Themenoffensive "#EchtGut – Vorfahrt für Gemeinnützigkeit". Wer sich in Social Media für Gemeinnützigkeit stark… weiterlesen
Paritätischer startet Themenoffensive zur Vorfahrt für Gemeinnützigkeit
Unter dem Titel „#EchtGut – Vorfahrt für Gemeinnützigkeit“ startet der Paritätische im Februar 2022 eine zweijährige Themenoffensive. Ziel der… weiterlesen
#100EuroMehrSofort: Sharepics für #HartzIV-Soforthilfen
Der Hartz IV Regelsatz ist kleingerechnet und reicht bei weitem nicht aus. Wer sich angesichts steigender Preise und pandemiebedingter Mehrausgaben… weiterlesen
Paritätischer veröffentlicht Engagement-Charta
Die Engagement-Charta ist Ausdruck eines Paritätischen Selbstverständnisses. Sie soll nach innen wirken und die Bedeutung des Engagements nach außen… weiterlesen
#ArmutAbschaffen: Sharepics zum Armutsbericht 2021
Wer sich angesichts der erschreckenden Zahlen des neuen Paritätischen Armutsberichtes in den sozialen Medien für die Forderung #ArmutAbschaffen stark… weiterlesen
Twitter-Aktion zu Ampel-Verhandlungen: Ob Bürgergeld oder Hartz IV – die Regelsätze müssen steigen!
Die Ampel will Hartz IV hinter sich lassen und durch ein Bürgergeld ersetzen. Die Erhöhung der Regelsätze sucht man im Sondierungspapier allerdings… weiterlesen
"Armut? Abschaffen!" – Veranstaltung für Menschen mit Armutserfahrung
Der Paritätische Gesamtverband plant eine Folgeveranstaltung des Aktionskongresses, die von Armut betroffenen Menschen die Möglichkeit bietet, sich in… weiterlesen
Ampel-Koalition: Der Paritätische reagiert mit großer Sorge auf Sondierungspapier von SPD, Grünen und FDP
Die Gretchenfrage bleibt unbeantwortet: Woher soll das Geld kommen? Auch armutspolitisch bleibt das Sondierungspapier Antworten schuldig. weiterlesen
Appell gegen versteckte Hartz IV-Kürzungen: Sharepics zum Download
Ein neues Rechtsgutachten hat festgestellt: Der Hartz IV-Regelsatz ist verfassungswidrig. Außerdem haben sich zahlreiche Organisationen mit dem Appell… weiterlesen