Energiemanagement in sozialen Einrichtungen
Es gibt viele Gründe, sich für ein Energiemanagement zu entscheiden: Kosten einsparen, die Umwelt schützen, nachhaltiges Wirtschaften, frühes Erkennen… weiterlesen
Der Paritätische Gesamtverband legt Stellungnahme zu den Auswirkungen des gesetzlichen Mindestlohns vor
Auf Anfrage der Mindestlohnkommission hat der Paritätische Gesamtverband eine schriftliche Stellungnahme zum gesetzlichen Mindestlohn abgegeben. Die… weiterlesen
Überarbeitete Neuauflage des Armutsberichts 2022
Die Armut in Deutschland hat mit einer Armutsquote von 16,9 Prozent im zweiten Pandemie-Jahr einen neuen Höchststand erreicht. Der im Juni 2022… weiterlesen
Armut deutlich größer als angenommen: Paritätischer legt überarbeitete Neuauflage seines Armutsberichts 2022 vor.
Nicht 16,6 Prozent, sondern 16,9 Prozent betrug die Armutsquote in Deutschland im Jahr 2021. Der Paritätische korrigiert damit seinen im letzten Juni… weiterlesen
Ziel Gleichstellung in weiter Ferne – FORUM MENSCHENRECHTE zieht Bilanz: Keine nennenswerten gleichstellungspolitischen Fortschritte
Anlässlich des Internationalen Frauentags am 8. März 2023 zeigt sich das FORUM MENSCHENRECHTE (FMR) als Netzwerk von über 50… weiterlesen
Bundestag diskutiert über Förderung des inklusiven Arbeitsmarktes
Am 2. März diskutierten die Abgeordneten einen Gesetzentwurf der Bundesregierung zur Förderung eines inklusiven Arbeitsmarktes sowie einen Antrag der… weiterlesen
Digi-Dienstag im März: Digitalisierungs-Förderprogramme, Browser-Erweiterungen, Social-Media-Sprechstunde
Die Digitalisierungsdebatte im März widmet sich einer Kernfrage: Mit wessen Hilfe bekommen wir Digitalisierung in der freien Wohlfahrt finanziert? Bei… weiterlesen
Hannelore Kohl Förderpreis und ZNS Doktorandenstipendium
ZNS (Zentrales Nervensystem) – Hannelore Kohl Stiftung schreibt anlässlich ihres 40-jährigen Gründungsjubiläums den etablierten Hannelore Kohl… weiterlesen
Bundesweiter Streik autonomer Frauenhäuser: Frauenhäuser stehen auch noch im zweiten Jahr der Ampel-Koalition unter Druck
Am Vortag des Weltfrauentags organisiert die Zentrale Informationsstelle autonomer Frauenhäuser (ZIF) einen bundesweiten Frauenhausstreik. In Berlin… weiterlesen
Stellungnahme der BAGFW zum Referentenentwurf des BMG zu einem Gesetz zur Unterstützung und Entlastung in der Pflege (Pflegeunterstützungs- und Entlastungsgesetz – PUEG)
Die in der Bundesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege (BAGFW) zusammengeschlossenen Verbände haben innerhalb einer kurzen Frist eine… weiterlesen