Neue Publikation zum Thema Staatsangehörigkeit
Neue Publikation der neuen deutschen organisationen (ndo) zeigt kritische Perspektiven auf Staatsangehörigkeit in der postmigrantischen Gesellschaft. weiterlesen
Offener Brief des Forums der Migrant*innen im Paritätischen zum Vorhaben der Bundesregierung, ein zeitgemäßes Staatangehörigkeitsrecht zu ermöglichen
Das Forum der Migrant*innen im Paritätischen meldet sich mit einem Brief zum Vorhaben der Bundesregierung, ein zeitgemäßes Staatsangehörigkeitsrecht… weiterlesen
Beschluss des Sozialgerichts Nürnberg: Ukrainischer Junge erhält Leistungen der Eingliederungshilfe
Der Bezirk Mittelfranken hatte mit Verweis auf die Regelung in § 100 SGB IX einem neunjährigen Jungen mit Behinderung, der gemeinsam mit seiner… weiterlesen
Stellungnahme zum Gesetzentwurf Weiterentwicklung Fachkräfteeinwanderungsgesetz
Der Gesetzentwurf zielt darauf ab, an vielen Stellen im Aufenthaltsrecht Hürden abzubauen, die dem Zuzug von Erwerbstätigen entgegenstehen. Natürlich… weiterlesen
Steuerliche Maßnahmen zur Unterstützung der Opfer des Erdbebens in der Türkei und in Syrien
Neues BMF-Schreiben vom 27. Februar 2023 weiterlesen
Aufnahme von Erdbebenbetroffenen aus der Türkei und aus Syrien in Deutschland
Der Paritätische Gesamtverband hat sich in einem Brief an das Bundesministerium des Inneren und für Heimat sowie an das Auswärtige Amt zur Aufnahme… weiterlesen
Nationaler Diskriminierungs- und Rassismusmonitor (Hg.): Rassismusforschung I - Theoretische und interdisziplinäre Perspektiven
Die im Rahmen des Nationalen Diskriminierungs- und Rassismusmonitors (NaDiRa) entstandenen Analysen, die in dem Buch "Rassismusforschung I -… weiterlesen
IMA-Bericht zu gesundheitlichen Auswirkungen auf Kinder und Jugendliche durch Corona
Laut den Handlungsempfehlungen der Interministeriellen Arbeitsgruppe „Gesundheitliche Auswirkungen auf Kinder und Jugendliche durch Corona“ (IMA)… weiterlesen
Wichtige Rechtsprechung zum SGB II - Anspruch von Unionsbürger*innen: Verlängerung der Fortwirkung des Arbeitnehmerstatus bei Mutterschutz, weitere Anspuchsbegründung durch fiktives Aufenthaltsrecht nach AufenthG
Das Landessozialgericht Sachsen (Urteil vom 6.12.2022; L 4 AS 939/20) hat eine wichtige Entscheidung zum Anspruch auf SGB II-Leistungen für… weiterlesen
Ungleiche Bildungschancen: Faktenpapier des Sachverständigenrats für Integration und Migration (SVR)
Fakten zur Benachteiligung von jungen Menschen mit Migrationshintergrund im deutschen Bildungssystem weiterlesen