Alle Kinder haben dieselben Rechte – Kindergrundsicherung muss auch Geflüchtete einschließen
Im heute durch das Bundeskabinett beschlossenen Gesetzentwurf zur Kindergrundsicherung werden Kinder ausgeschlossen, die Leistungen des… weiterlesen
Kindergrundsicherung muss auch Geflüchtete einschließen
Mit mehr als 20 zivilgesellschaftlichen Organisationen kritisiert der Paritätische die geplante Ausgrenzung geflüchteter Kinder aus der… weiterlesen
Infoseite zum Thema Hitzeschutz veröffentlicht
Eine im Juli 2023 durchgeführte Umfrage unter den Paritätischen Mitgliedsorganisationen hat gezeigt, dass knapp die Hälfte der Befragten mehr… weiterlesen
Kinder und ihre Familien können nicht länger warten – Recht auf Familiennachzug jetzt umsetzen!
Anlässlich des Weltkindertages am 20.09.2023 fordert ein breites Bündnis von über 30 Wohlfahrtsverbänden, Menschenrechts- und… weiterlesen
Der bundesweite MBE - Aktionstag: dramatische Kürzungen gefährden die Integration
Am 13. September ist der bundesweite Aktionstag der Migrationsberatung für Erwachsene Zuwanderer (MBE). Die Beratungsstellen vor Ort, der Paritätische… weiterlesen
Neue Internet-Seite für Menschen, die neu in Deutschland sind (Leichte Sprache)
Es gibt eine neue Internet-Seite. Die Internet-Seite ist für Menschen, die neu in Deutschland sind. Die Internet-Seite heißt:… weiterlesen
Stellungnahme des Paritätischen Gesamtverbands zum Entwurf eines Gesetzes zur Einführung einer Kindergrundsicherung
Der Gesetzesentwurf zur Einführung einer Kindergrundsicherung reformiert die soziale Absicherung von Kindern und Jugendlichen. Bislang unabhängige… weiterlesen
Evaluation der Wohnsitzregelung nach § 12a AufenthG bestätigt erhebliche Barrieren und negative Auswirkungen für betroffene Geflüchtete
Mit der Wohnsitzregelung nach § 12a AufenthG wurde im Jahr 2016 eine bundesgesetzliche Verpflichtung eingeführt, die den Wohnort für Schutzberechtigte… weiterlesen
Stellungnahme des Paritätischen Gesamtverbandes zum Entwurf eines Gesetzes zur Bestimmung Georgiens und der Republik Moldau als sichere Herkunftsstaaten
Der Paritätische Gesamtverband kritisiert in seiner Stellungnahme die durch die Bundesregierung beabsichtige Einstufung der Länder Georgien und… weiterlesen
Kabinett beschließt Entwurf zur Reform des Staatsangehörigkeitsrechts
Das Bundeskabinett hat den Entwurf des Innenministerium zu einem neuen Staatsangehörigkeitsrecht gebilligt. Der Entwurf enhält einige Erleichterungen,… weiterlesen