Zum Hauptinhalt springen

Filter: Themen »Migration und internationale Kooperationen«

Flüchtlingsgipfel: Nachhaltige Strukturen für geflüchtete Menschen sichern

Am Donnerstag, den 16. Februar, lädt die Bundesinnenministerin die Länder und Kommunen zum Flüchtlingsgipfel ein, um die Versorgung von geflüchteten… weiterlesen


Spendenaufruf nach schweren Erdbeben in der Türkei und in Syrien

Verheerende Erdbeben haben den Südosten der Türkei und den Nordwesten Syriens erschüttert. Nach offiziellen Angaben wurden bereits jetzt mehr als… weiterlesen


Blended Counseling

Arbeitshilfe für die Praxis der Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer*innen (MBE) Blended Counseling ist ein Beratungskonzept in welchem die… weiterlesen


Arbeitshilfe als Anerkennung als Träger der freien Jugendhilfe für Migrant*innenselbstorganisationen

Das Paritätische Jugendwerk (PJW) NRW veröffentlichte eine neue Arbeitshilfe unter dem Titel "Die Anerkennung als Träger der freien Jugendhilfe. Eine… weiterlesen


Gesetz zur Beschleunigung der Asylgerichtsverfahren und Asylverfahren in Kraft getreten

Am 1. Januar 2023 ist das sog. „Gesetz zur Beschleunigung der Asylgerichtsverfahren und Asylverfahren“ in Kraft getreten. Positiv ist, dass mit diesem… weiterlesen



Chancen-Aufenthaltsrecht ab 31.12.2022 in Kraft getreten

Am 31.12.2022 ist das neue Chancen-Aufenthaltsrecht in Kraft getreten. Damit wird geduldeten Personen, die sich am 31.10.2022 seit 5 Jahren… weiterlesen




Aufruf: Asylbewerberleistungsgesetz abschaffen!

Anlässlich des Inkrafttretens des Bürgergeldes Anfang Januar 2023 fordert ein breites Bündnis von 62 Organisationen, darunter auch der Paritätische,… weiterlesen