Bundestag beschließt Reform der Pflegeausbildung(en)
Der Bundestag hat am 22.06.2017 in 2. und 3. Lesung das umstrittene Gesetz zur Reform der Pflegeberufe (Pflegeberufereformgesetz ‒ PflBRefG) mit den… weiterlesen
Finanzielle Förderung ambulanter Hospizdienste nach § 39 Abs. 2 SGB V verbessert
Hospizdienste, die Leistungen nach § 39 Abs. 2 SGB V erbringen und dem Vertrag zwischen dem Bundesministerium des Innern (BMI) und den Hospizverbänden… weiterlesen
Smart Hero Awards 2017 vergeben
Heute Vormittag fanden in Berlin die Smart Hero Awards 2017 statt. Bereits zum vierten Mal wurde der Preis von der Stiftung Digitale Chancen und… weiterlesen
Suizidprävention
Suizidprävention weiter stärken – Menschen in Lebenskrisen helfen, Gemeinsamer Antrag von CDU/CSU, SPD und Bündnis 90/Die Grünen weiterlesen
Förderfinder-App für berfuliche Teilhabe
Für die berufliche Inklusion von Menschen mit Behinderung in den allgemeinen Arbeitsmarkt gibt es unterschiedliche Förderungen für Arbeitgeber und… weiterlesen
Miteinander gegen Hass, Diskriminierung und Ausgrenzung
Die extreme Rechte in Deutschland hat sich in den vergangenen Jahren tiefgreifend gewandelt – und sie hat einen rasanten Aufstieg erlebt. Ihre… weiterlesen
Paritätisches Qualitäts-Siegel: Anerkennung durch den DVV
Das Paritätisches Qualitäts-Siegel: Weiterbildung ist im Programm "Einstieg Deutsch" - Lernangebot für Flüchtlinge durch den DVV anerkannt weiterlesen
Weltflüchtlingstag: Organisationen fordern ein offenes Europa für Flüchtlinge und die Stärkung des Asylrechts
PRO ASYL, Paritätischer Gesamtverband, Jesuiten-Flüchtlingsdienst, Republikanischer Anwaltsverein und Neue Richtervereinigung appellieren an die… weiterlesen
Veranstaltung_"Gegen das Vergessen - Aus der Geschichte lernen"
Gedenkveranstaltung an die Opfer von »Euthanasie« und Zwangssterilisation und Begleitprogramm "Gegen das Vergessen – Aus der Geschichte lernen" am… weiterlesen
Psychische Gesundheit
Veröffentlichung "Psychische Gesundheit in der Arbeitswelt - Wissenschaftliche Standortbestimmung" weiterlesen