Zum Hauptinhalt springen

Filter: Themen »Recht«

Neue Handreichung zum Arbeits- und Insolvenzrecht in Krisenzeiten erschienen

Vermehrt erreichen uns Anfragen unserer Mitgliedsorganisationen zu Rechtsfragen, die sich vor allem in betrieblichen Krisenzeiten stellen. Der… weiterlesen


Arbeits- und Insolvenzrecht in Krisenzeiten

Vermehrt erreichen uns Anfragen unserer Mitgliedsorganisationen zu Rechtsfragen, die sich vor allem in betrieblichen Krisenzeiten stellen. Der… weiterlesen


Onlineveranstaltung Nachhaltigkeitsberichterstattung mit dem Deutschen Nachhaltigkeitskodex

Die Bundesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege (BAGFW) e. V. lädt gemeinsam mit dem Deutschen Nachhaltigkeitskodex (DNK) am 07. Mai 2025… weiterlesen


Schlussfolgerungen aus Übergangsregelung zu Lehrtätigkeiten auf Honorarbasis

Durch eine Änderung des Vierten Sozialgesetzbuchs ist am 1. März 2025 eine Übergangsregelung im Hinblick auf die statusrechtliche Beurteilung von… weiterlesen


Übergangsregelung für Lehrtätigkeiten auf Honorarbasis

Der Bundesrat hat am 14. Februar 2025 dem vom Bundestag am 30. Januar 2025 beschlossenen Gesetz zur Verbesserung rehabilitierungsrechtlicher… weiterlesen



Rechtsfragen beim Einsatz von generativer KI in gemeinnützigen Organisationen

Dank der bemerkenswerten Leistungen moderner Systeme maschinellen Lernens befinden wir uns derzeit in einem technologischen Umbruch mit weitreichenden… weiterlesen


Stellungnahme zu den Regelungen der Bildungsleistungen im Umsatzsteueranwendungserlass (Entwurf)

Die Verbände der Bundesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege (BAGFW) haben zu dem Entwurf eines UStAE zu § 4 Nr. 21 UStG eine gemeinsame… weiterlesen


Wichtige Informationen für Kinderbetreuungseinrichtungen: Ab dem 01.01.2025 kommt es zu Änderungen bei Verträgen der VG Musikedition für den Bereich Vervielfältigung von Musikwerken

Bereits mit einer Fachinformation vom 30.11.2023 hatten wir Sie über den Abschluss eines Rahmenvertrages mit der VG Musikedition informiert, der auch… weiterlesen


Jahressteuergesetz (Teil I) ist zum 1.1.2025 in Kraft getreten

Für die Wohlfahrtspflege wichtigste im Jahressteuergesetz 2024 enthaltenen Regelungen sind die Einführung einer Wohngemeinnützigkeit in der… weiterlesen