Europäischer Asyl-Kompromiss: Der Paritätische Wohlfahrtsverband zeigt sich enttäuscht und entsetzt
Der Verband appelliert an Bundesregierung und EU-Parlament sich für deutliche Nachbesserungen einzusetzen. weiterlesen
Förderaufruf des BMWK „Stärkung Gemeinwohlorientierter Unternehmen durch grundlegende Unterstützungsangebote"
Die Förderrichtlinie des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) „REACT with impact – Förderung des Sozialunternehmertums“ wurde um… weiterlesen
Infoveranstaltung für den 3. Aufruf des ESF Plus-Bundesprogramms rückenwind³ am 27. Juni 2023 (per ZOOM)
In Vorbereitung des 3. Förderaufrufs (03.07. - 08.09.2023) informiert die ESF-Regiestelle in der BAGFW zu Förderinhalten und Fördermodalitäten der… weiterlesen
Kindergrundsicherung: Breites Bündnis kritisiert Untätigkeit von Bundesarbeitsminister Heil im Kampf gegen Kinderarmut
Mit einem Aufruf fordern 28 Organisationen Bundesarbeitsminister Hubertus Heil auf, den Weg für eine armutsfeste Kindergrundsicherung freizumachen. weiterlesen
#ArmutAbschaffen: Sharepics für eine armutsfeste Kindergrundsicherung
Kinderarmut ist in Deutschland weit verbreitet und hat zuletzt ein neues Rekordhoch erreicht: Mehr als jedes fünfte Kind wächst hierzulande in Armut… weiterlesen
Kinderarmut auf Rekordhoch: Paritätischer kommentiert Zwischenergebnisse des Mikrozensus zu Armut 2022
Aktuelle Expertise zu Armut in Deutschland. weiterlesen
Armut im Blick: Expertise zu den Zwischenergebnissen der amtlichen Armutsberichterstattung für 2022
Der Paritätische Gesamtverband interpretiert mit einer neuen Expertise die aktuellen Erstergebnisse des Mikrozensus-Kernprogramms für 2022. weiterlesen
Sachverständigenanhörung zum "Entwurf eines Gesetzes zur Weiterentwicklung der Fachkräfteeinwanderung“
Am vergangenen Montag, 22. Mai 2023, fand im Innenausschuss des Deutschen Bundestages die Sachverständigenanhörung zum "Entwurf eines Gesetzes zur… weiterlesen
Rückblick: Das war der Aktionskongress gegen Armut 2023!
Viele Highlights sind jetzt online auf www.aktionskongress.de abrufbar. weiterlesen
Stellungnahme zum SGB XII- und SGB XIV-Anpassungsgesetz
Der Gesetzentwurf zur Anpassung des Zwölften und des Vierzehnten Buches Sozialgesetzbuch und weiterer Gesetze wurde dem Paritätischen Gesamtverband… weiterlesen