Die Grenzen meiner Sprache sind die Grenzen meiner Welt
Mit diesem Zitat von Ludwig Wittgenstein war die eintägige Fachveranstaltung von Paritätischem Gesamtverband und Paritätischem Bildungswerk BV zu… weiterlesen
Gemeinsam stark Perspektiven der partizipativen Elternarbeit von Migrantenorganisationen
Herausgeber: Der Paritätische Gesamtverband
Autoren: Dr. Heidemarie Arnhold, Dr. Jenny Bonin, Sergio Cortés, Dr. José Sánchez Otero
…
weiterlesen
Handreichung: Mögliche Veranstaltungen vor Ort im Rahmen der Bildungsinitiative
Diese Broschüre soll Ihnen einige Beispiele für die Planung und Durchführung von Veranstaltungen vor Ort bieten, die im Rahmen der Bildungsinitiative… weiterlesen
Bildungschancen von Migrantinnen und Migranten: Fakten – Interpretationen – Schlussfolgerungen
In dem Bericht finden Sie einige zentrale Daten und Fakten zur Bildungsbeteiligung von Kindern und Jugendliche mit Migrationshintergrund, die… weiterlesen
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit für Migranten(selbst)organisationen Grundlagen für die Erarbeitung einer Kommunikationsstrategie
Herausgeber: Der PARITÄTISCHE Gesamtverband
Autoren: Sergio Cortés, Mathias Klüver
Erscheinungsdatum: 28. Dezember 2009
Diese Arbeitshilfe zielt…
weiterlesen
Übergänge gestalten, individuelle Lösungen finden... Das Persönliche Budget für Menschen mit hohem Unterstützungsbedarf
Im Mittelpunkt dieser Broschüre stehen Menschen mit Behinderungen mit hohem Unterstützungsbedarf. Dies sind beispielsweise Menschen mit einer… weiterlesen
Expertise: Schlüssel zu guter Bildung, Erziehung und Betreuung: Wissenschaftliche Parameter zur Bestimmung der pädagogischen Fachkraft-Kind-Relation
In der vorliegenden Expertise sollen Rahmenbedingungen der pädagogischen Arbeit in Kindertageseinrichtungen unter besonderer Berücksichtigung der…
weiterlesenSozialrechtliche Bedingungen für Drittstaatsangehörige Der Zugang zu Sozialleistungen und zum Arbeitsmarkt in Übersichtstafeln
Jeder Aufenthaltstitel ist mit seinen individuellen Erteilungsvoraussetzungen und -zwecken ausgestattet. Und hat die unterschiedlichsten Folgen… weiterlesen
Integrationskurse - und nun? Dokumentation der Fachtagung vom 05.05.2009 in Gießen
Der Paritätische Landesverband Hessen, die Paritätische Mitgliedsorganisation Verband binationaler Familien und Partnerschaften, iaf e.V. und die… weiterlesen
Migrationsarbeit als Motor interkultureller Öffnungsprozesse
Die Broschüre hat das Ziel, den Stand der Diskussion um interkulturelle Öffnung und Kompetenz wiederzugeben und mit den Anforderungen der… weiterlesen