BAGFW fordert Berücksichtigung der sozialen Infrastruktur im Koalitionsvertrag
Eine Pressemeldung der Bundesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege weiterlesen
Zentrale Weichenstellungen für Solidarität und Zusammenhalt vornehmen und zügig ins Handeln kommen!
Pressestatement von Dr. Joachim Rock, Hauptgeschäftsführer des Paritätischen Gesamtverbands, zum Sondierungspapier. weiterlesen
Ministerpräsidentenkonferenz - Zukunft der Pflege: Wir brauchen eine „Pflege Roadmap 2040“!
Der Paritätische Gesamtverband begrüßt, dass sich die Ministerpräsidentenkonferenz mit dem Thema Pflege befasst. Gleichzeitig mahnt er eine… weiterlesen
Für eine soziale Zeitenwende: Paritätischer fordert Infrastrukturinitiative zur Förderung der gemeinnütziger Angebote.
Geld für Soziales ist eine Investition in die Demokratie. weiterlesen
Soziale Wärmewende: Die reine Marktlösung macht Heizen zum Luxus
Die Zukunft des Heizungsgesetzes ist ungewiss. Gestritten wird um das bestehende Gebäudeenergiegesetz oder eine reine Marktlösung (CO₂-Preise). Eine… weiterlesen
#DuEntscheidest: Eine Aktion des Bündnisses „Zusammen für Demokratie“
Ein breites gesellschaftliches Bündnis, zu dem auch der Paritätische Gesamtverband gehört, startet Kampagne. weiterlesen
Breites Bündnis kritisiert populistische Stimmungsmache und warnt vor sozialen Kürzungen
Gemeinsamer Aufruf für soziale Sicherheit und gerechte Verteilung. weiterlesen
Weg aus Pflege-Krise: Bürgerversicherung kann Kostenexplosion stoppen
Ein Gutachten des Gesundheitsökonomen Prof. Dr. Rothgang zeigt Lösungen auf, wie die Leistungsfähigkeit und die Finanzierung der Pflegeversicherung… weiterlesen
“Keine Mehrheiten mit Verfassungsfeinden” - Paritätischer warnt vor politischem Dammbruch
Der Paritätische Gesamtverband warnt in der laufenden Debatte um Entschließungsanträge der Opposition davor, Mehrheiten von Stimmen Rechtsextremer…
weiterlesenEin Meilenstein für mehr Bildungsgerechtigkeit
Der neue „Kita-Sozialindex“ des Paritätischen Gesamtverbandes weiterlesen