Deutschlandticket: Paritätischer fordert bundesweites Sozialticket für arme Menschen
Zum heute im Bundeskabinett diskutierten "Deutschlandticket" zum Preis von 49 Euro erklärt Ulrich Schneider, Hauptgeschäftsführer des Paritätischen… weiterlesen
Kinder- und Jugendarmut: Paritätischer fordert Soforthilfen
Nach aktuelle Zahlen der Bertelsmann-Stiftung lebt mehr als jedes fünfte Kind und jede*r vierte junge Erwachsene in Deutschland in Armut. weiterlesen
Paritätischer und BUND: Bundesregierung muss gutes und gesundes Essen für alle sicherstellen
Die Verbände kritisieren das derzeitige Ernährungssystem als ungesund, unsozial und umweltschädlich. weiterlesen
Verbände fordern Schutz vor Energiesperren und vor Wohnungsverlust
Offener Brief an den Kanzleramtsminister weiterlesen
Ein Jahr Ampel: Bündnis fordert massive Investitionen in Klimaschutz, soziale Sicherheit und eine gerechte Lastenverteilung
Das Bündnis veröffentlicht ein gemeinsames Positionspapier zur Finanzierung einer sozial-ökologischen Krisenpolitik. weiterlesen
Barrierefreiheit: Paritätischer Bericht sieht massiven Nachholbedarf
Der aktuelle Paritätische Teilhabebericht fokussiert auf die Wohnsituation von Menschen mit Behinderung. weiterlesen
CETA-Ratifizierung: Breites Bündnis warnt vor neuen Klageprivilegien für Konzerne und Bedrohung für die Klimaschutzpolitik
Das zivilgesellschaftliche Bündnis ruft die Abgeordneten im Bundestag auf, gegen die Ratifizierung des EU-Kanada-Abkommens CETA zu stimmen. weiterlesen
Einbürgerungsgesetz: Paritätischer begrüßt Reformpläne und warnt vor Stimmungsmache
Harald Löhlein kommentiert die Pläne der Ampel zum Einbürgerungsgesetz. weiterlesen
Hartz IV bleibt Hartz IV – Scharfe Kritik des Paritätischen am Kompromissvorschlag von Ampel und Union zum Bürgergeld
Der Kompromiss zwischen Ampel und Union wird vom Paritätischen kritisiert weiterlesen
Bürgergeld zu niedrig: Paritätischer fordert armutsfesten Regelsatz von 725 Euro
Neue Berechnungen der Paritätischen Forschungsstelle liegen vor. weiterlesen